Standortprofil: Zahlen, Daten und Fakten zur Stadt Brakel
Unternehmen und Gewerbebetriebe erhalten in Brakel ideale Voraussetzungen für ihre wirtschaftliche und betriebliche Tätigkeit!
Nachfolgend erhalten Sie grundlegende Daten und Standortangaben.
Grafische Lage
- Mittelpunkt des Kreises Höxter zwischen Egge-Gebirge und Weser im Brakeler Bergland (Nethegau)
- 9 Grad 11 Min. östlich Greenwich; 51 Grad 43 Min. nördlich Breite
- höchster Geländepunkt 361,9 m über NN (Modexer Wald)
- tiefster Geländepunkt 110,7 m über NN (Nethe östlich von Hembsen)
Klima
Mittelgebirgs-Schonklima
Fläche
173,72 qkm
Telefon-Vorwahlrufnummern
Vorwahl Brakel: 05272
Vorwahl Auenhausen, Frohnhausen, Hampenhausen: 05645
Vorwahl Gehrden, Schmechten, Siddessen: 05648
Vorwahl Bellersen, Bökendorf: 05276
Postleitzahl
Die Postleitzahl für Brakel und alle Ortschaften lautet 33034
Bevölkerung
16.215 Einwohner insgesamt, davon 9.665 in der Kernstadt Brakel
- männlich 8.163
- weiblich 8.052
- Bevölkerungsdichte je qkm 96,8
- Die genannten offiziellen Bevölkerungszahlen stammen vom Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik NRW.
(Stand: 31.12.2020)
Städtepartnerschaften
- Gemeinde Wetteren (Belgien) seit 1971
- Gemeinde Zirkow (Rügen) seit 1990
Steuerhebesätze
- Grundsteuer A 302 v.H.
- Grundsteuer B 479 v.H.
- Gewerbesteuer 418 v.H.
Vergleich Einpendler/ Auspendler
- Einpendler 2.803
- Auspendler 2.528
- Pendlersaldo +275
Ein Standortprofil (Quelle: IT.NRW) mit zusätzlichen Angaben steht Ihnen im unteren Bereich zum Download zur Verfügung.