Inhalt

Michaelismarkt

Krönender Abschluss der Aktion „Brakel im Herbst“ ist der Michaelismarkt am 8. und 9. Oktober in Brakel.

Unter dem Motto „heiss und wild!“ wird der herbstliche Innenstadtmarkt am Samstag um 11 Uhr auf dem Marktplatz mit einem Faßanstich durch Bürgermeister Hermann Temme und den Vorsitzenden des Werbering Brakel, Markus Härmens, eröffnet. Musikalisch wird die Eröffnung durch die Stadtkapelle Brakel begleitet.

Ebenfalls um 9.00 Uhr gibt es auch einen Kinderflohmarkt im oberen Hanekamp. Eine Anmeldung ist dazu nicht erforderlich. Beide Tage ist die rollende Waldschule der Kreisjägerschaft mit tollen Präparaten heimischer Tiere und Infomaterial vor Ort. "Wir klären gerne über die jagd und dem Umgang mit heimischen Wild auf", sagt Florine Wendenburg, Obfrau der Kreisjägerschaft Höxter für den "Lernort Natur". Jeder und jede sei herzlich eingeladen, Fragen zu stellen, lädt die erfahrene Jägerin zu einem Besuch der rollenden Waldschule ein. Auch der Landesjagdverband habe für dieses Event Infomaterial und Give-Aways zur Verfügung gestellt, erklärt Florine Wendenburg weiter. Leckeres vom heimischen Wild bietet der Hegering Brakel an: auf dem Marktplatz sind Wildbratwurst und und –leberkäse erhältlich. In der Bauerndeele gibt es unter anderem Wildburger und Wildragout mit Spätzle und Rotkraut. Auch „Klassiker“ wie Calzone und Pizza, chinesische Nudeln, gebrabnnte Mandeln, Pommes und Bratwurst sind natürlich erhältlich. Die Brakeler Autohäuser stellen ihre neusten Modelle in der Rosenstraße aus. Die Unternehmen Wulf und Micus präsentieren einen Holzspaltautomat und auf dem Kirchplatz wird wieder von Christin Müller und ihrer Tochter Leonie aus Brakel Ponyreiten mit Tinker "Holly" und Shetlandpony "Kalimero" angeboten. Nachmittags unterhält der Brakeler Musiker Peter Markus von 13.30 bis 16.30 Uhr die Gäste aus nah und fern. Ab 20 Uhr ist das Ensemble „FeuerFlut“ auf der Bühne zu sehen und zeigt eine spektakuläre Feuershow auf dem Marktplatz.

Am Sonntag sind die Geschäfte in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Auch hier gibt es von 13 bis 18 Uhr wieder eine heiße Show mit FeuerFlut auf dem Marktplatz. Bei Jonglage und Mitmachaktionen wird das Publikum in die Show miteingebunden.

Um 20 Uhr wird in den Bredenwiesen das Feuerwerk vom Annentag nachgeholt.