Impressionen Michaelismarkt: Sonntag, 13. Oktober 2024
Die Aktion „Brakel im Herbst“ endete auch in diesem Jahr mit dem Michaelismarkt. Der traditionelle Markt fand am Sonntag, 13. Oktober 2024,statt und wurde um 12:30 Uhr durch Bürgermeister Hermann Temme und den Werberingvorsitzenden, Rainer Schäfers, auf dem Brakeler Marktplatz eröffnet. Für den musikalischen Rahmen sorgten ab 12:00 Uhr die „Blechknödel“.
Vielseitiges Programm für kleine und große Gäste
Kleine und große Gäste durften sich wieder auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. So war Sebastian Lohse als „Der gelehrte Bauer“ um 13:00 Uhr, 14:00 Uhr und 16:00 Uhr zu Gast auf der Marktplatzbühne und sang allerhand gut gemeinte ernste sowie lustige Schimpf- und Scherzlieder über Land und Leute. Um 15:00 Uhr waren dann die „Tanzmäuse“ aus Erkeln auf der Bühne zu sehen. Die Geschäfte in der Brakeler Innenstadt luden in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr zum Einkaufsbummel ein. Für die kleinen Gäste waren ein Kinderkarussell und das Forschermobil vor Ort. Im Cafe Tante Erna wurden verschiedene Getränke sowie Zwiebel- und Flammkuchen angeboten. Die Landfrauen, die "Junge LandFrauen" sowie ein Stand mit gebrannten Mandeln waren ebenfalls auf dem Markt vertreten. Zum Thema „traditionelles Handwerk“ stellten der Verein Ackerschiene e.V. verschiedene historische Landmaschinen im Bereich des Hanekamp aus und Fabian Menne sowie die Firma Metallbau Habke zeigten Produkte aus Holz und Metall. Die Mitarbeiter des Brakeler Stadtforstes informierten zudem rund um den Brakeler Bürgerwald.
Ein weiteres Highlight war in diesem Jahr der Wettbewerb „Waagerechtes Stapelkisten“. In der Zeit von 16:30 bis 17:15 Uhr wurde gestapelt, allerdings nicht in die Höhe, sondern in die Breite.
Ab 17:30 Uhr fand dann die Prämierung des Kürbiswettbewerbs 2024 an der Bühne auf dem Marktplatz statt. Im Rahmen der Werbering-Frühlingsaktion "Brakel blüht auf" waren die Kürbissamen für diese Aktion verteilt worden.
Platzierungen:
- 1. Platz: Edgar Albrecht - 1,71 Meter
- 2. Platz: Familie Brüggemann - 1,53 Meter
- 3. Platz: Familie Seck - 1,51 Meter
- 4. Platz: Robert Senft - 1,47 Meter
- 5. Platz: Nick Feldmann - 1,36 Meter
- 6. Platz: Familie Vogt - 1,34 Meter
- 7. Platz: Jutta Pichel - 1,21 Meter
- 8. Platz: Familie Lichtenberg - 1,14 Meter
- 9./10. Platz: Henriette Blömer und Victoria Blömer - jeweils 85 Zentimeter
- 11. Platz: Andre Jacho - 83 Zentimeter
Der Erstplatzierte erhielt einen Werbering-Gutschein in Höhe von 200 Euro. Den Zweitplatzierten überreichte der Geschäftsführer des Brakeler Werberings, Alexander Kleinschmidt, einen Gutschein über 100 Euro, den Drittplatzierten 50 Euro sowie dem Viert- und Fünftplatzierten 25 Euro. Die Plätze 6-11 erhalten im Nachgang aufgrund der tollen Leistung und Beteiligung noch einen 15 Euro Gutschein. Herzlichen Glückwunsch.
Ein großer Dank galt erneut dem Hauptsponsor, der Vereinigten Volksbank Brakel, für die finanzielle Unterstützung des Michaelismarktes.