Nikolausmarkt
Der heimelige Brakeler Nikolausmarkt ist jedes Jahr immer donnerstags vor dem zweiten Advent. Schausteller, Händler und gemeinnützige Vereine verwandeln den Brakeler Marktplatz in ein wundervolles “Winter-Wonderland“. Veranstaltet wird der Nikolausmarkt vom Werbering Brakel in enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Brakel.
Es weihnachtete im Herzen der Stadt
In der Zeit vom 05. bis 08. Dezember 2024 fand wie jedes Jahr der Nikolausmarkt in Brakel statt. Für eine stimmungsvolle Atmosphäre wurde dazu vor dem Rathaus ein kleiner Tannenwald aufgestellt. Rindenmulch auf dem Boden sorgte für Schutz vor Kälte und dafür, dass Besucherinnen und Besucher entspannt ihren Glühwein oder Weihnachtspunsch genießen konnten.
Impressionen vom Nikolausmarkt 2024 finden Sie hier:
Fotoarchiv Nikolausmarkt 2024
Eröffnung und Programm
Der heilige Nikolaus höchst persönlich eröffnet zusammen mit Bürgermeister Hermann Temme den Markt und hält wie immer eine Überraschung für die Kinder bereit. Sportlich geht es auf dem Brakeler Nikolausmarkt ebenfalls zu, denn es ist das bereits 13. Brakeler Eisstockturnier. Musikdarbietungen ortsansässiger Vereine runden das Angebot musikalisch ab. Am Sonntag laden die Brakeler Fachgeschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr ein. Zusätzlich wird das Engagement „Tischlein deck dich“ eine Verkauf-Aktion in der Alten Waage zum guten Zweck anbieten.
- Donnerstag, 05. Dezember, ab 17:30 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Hermann Temme, den Werbering und den Nikolaus
- Freitag, 06. Dezember, Marktbetrieb ab 15 Uhr
- Samstag, 07. Dezember, Marktbetrieb ab 14 Uhr
- Sonntag, 08. Dezember, Marktbetrieb ab 14 Uhr
Marktstände bieten regionale Spezialitäten
Auf dem Nikolausmarkt wird es verschiedene Marktstände geben, die regionale Spezialitäten anbieten. Besucherinnen und Besucher können hier unter anderem weißen und roten Glühwein, Kinderpunsch, Apfelpunsch, Crêpes und Mandeln genießen. Auch der herzhafte Imbiss in Form von klassischer Pizza und Bratwurst, sowie weitere Essensstände sind vertreten. Darüber hinaus können hier auch weihnachtliche Geschenke, Deko und Selbstgebasteltes erworben werden. Die Stände werden überwiegend ehrenamtlich von Vereinen betrieben. Zusätzlich wird der Verein „Tischlein deck Dich“ einen Weihnachtsbasar in der „Alte Waage“ unter anderem mit Weihnachtsdekoration zum guten Zweck anbieten. Auch für die kleinen Gäste ist gesorgt: Ein Kinderkarussell und Entenangeln sind in diesem Jahr auf dem Nikolausmarkt auch wieder mit dabei.
Jetzt zum Eisstockturnier anmelden
Wer Interesse hat, mit seiner Firma, seinem Verein oder mit einer privaten Truppe teilzunehmen, kann sich im Vorfeld bei der Stadt Brakel, Benedikt Gönnewicht, Tel: 05272/360-1201, b.goennewicht@brakel.de mit einem Team anmelden. Drei Personen werden für ein Team benötigt. Die Regeln werden Vor-Ort erklärt und natürlich steht der Spaß im Vordergrund. Attraktive Sachpreise warten wieder auf die Gewinner.
Plünderbäume verschönern die Innenstadt
Bereits zum zweiten Mal sind so genannte Plünderbäume rund um den Nikolausmarkt verteilt: Wer kennt es nicht? Man hat zu Hause drei Kisten mit Weihnachtsbaumdekoration, nutzt aber nur einen Bruchteil davon. Dafür werden die drei Plünderbäume in Brakels Innenstadt aufgestellt. Die Bäume werden in der 48. Kalenderwoche aufgestellt. Die Idee dahinter: Man kann nehmen und geben so viel man möchte. Sozusagen ein Bücherschrank für Weihnachtsbaumschmuck. Die Bäume stehen jeweils am Marktplatz neben dem Rathaus, am Hanekamp nähe der Sparkasse sowie am Thy neben dem Bücherschrank.
Die Stadtverwaltung Brakel sowie der Werbering Brakel laden ganz herzlich ein, ein paar stimmungsvolle und besinnliche Stunden auf dem Nikolausmarkt zu verbringen.
Adventliche Stadtführung: 6. Dezember um 17 Uhr - Jetzt anmelden
Die Stadt Brakel bietet am Freitag, 6. Dezember 2024, um 17:00 Uhr eine besondere Stadtführung für alle Interessierten an. Die Adventszeit mit ihrem unvergleichlichen Zauber hält auch in Brakel mit dem Nikolausmarkt vom 05. Bis 08. Dezember Einzug. Die weihnachtlich beleuchteten Straßen und Gassen laden zum Bummeln und Verweilen in der Stadt ein. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Hintergründe der alten Hansestadt und erleben Sie Brakel zusammen mit einem Stadtführer im weihnachtlichen Glanz. Nach der Führung lädt der Nikolausmarkt auf dem Marktplatz vor dem historischen Rathaus zur gemütlichen Einkehr ein. Die Stadtführung ist kostenfrei und dauert 45 Minuten. Treffpunkt ist um 17:00 Uhr vor dem Eingang der Tourist-Information (Haus des Gastes), Am Markt 5 in Brakel. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine frühzeitige Anmeldung bei der Brakeler Tourist-Information (Telefon 05272 3601050 oder per Mail: tourist-info@brakel.de) gebeten.
Weihnachtsverlosung des Brakeler Werberings
Der Werbering Brakel führt seit vielen Jahren in der Vorweihnachtszeit eine Verlosung in den teilnehmenden Geschäften und Gewerbebetrieben durch. Dabei können die Kunden beim Einkauf ein Los ausfüllen und nehmen so an der Weihnachtsverlosung teil. „Wir Einzelhändler und Gewerbetreibende möchten unseren Kundinnen und Kunden in der Adventszeit etwas zurückgeben und freuen uns für die glücklichen Gewinner“, so Rainer Schäfers vom Vorstand des Werberings. Jedes der teilnehmenden Geschäfte ist durch einen großen Aufkleber am Schaufenster gekennzeichnet. „Es gibt Werbering-Gutscheine im Wert von insgesamt 1500 Euro zu gewinnen“, so Alexander Kleinschmidt, Geschäftsführer des Werberings. Die beiden Hauptpreise sind Einkaufsgutscheine in Höhe von jeweils 250 Euro. Erhältlich sind die Lose ab sofort in den teilnehmenden Geschäften. Die Verlosung der Gutscheine findet am Montag, 23. Dezember, um 12.00 Uhr auf dem Marktplatz in Brakel statt. Die Gewinner werden danach benachrichtigt.
Informationen rund um den Brakeler Werbering finden Sie hier.