Wohnmobilhafen "Mühlengrund" in Bellersen
Ein Hafen ohne Wasser
In landschaftlich reizvoller Lage am Ortsrand des staatlich anerkannten Erholungsortes Bellersen liegt der Wohnmobilstellplatz „Mühlengrund“. Von der in Terrassen angelegten Anlage haben Sie einen direkten Blick in den angrenzenden Wald mit Wander- und Radwanderwegen, auch für Inliner. Unser Wohnmobilhafen verfügt über 23 eingegrünte Stellplätze (je mindestens 10 x 10 m, Rasenfugenpflaster/Schotterrasen), an jedem Stellplatz Strom- und Wasseranschluss; Ver- und Entsorgungsstation „3 in 1“ zentral an der Platzzufahrt, geordnete Müllabfuhr. Der Platz ist ganzjährig geöffnet (bei Frost eventuell eingeschränkte Wasserversorgung).
Kosten:
Komplettpreis pro Nacht 12,00 € für ein Wohnmobil inklusive Wasser und Strom. Die Nutzung der Abwasserentsorgungsstelle kostet pro Einleitung 0,50 €.
Die Anzahl der Gäste wird nicht extra berechnet. 10er karten gibt es für 110,00 €.
In direkter Nachbarschaft zum Wohnmobilhafen liegt der Ort Bellersen, in dem Sie in etwa fünf bis zehn Gehminuten die Ausstellung „Das Urdorf“ mit Dorfmuseum, Restaurants, Bistro, Café, Bäcker, Frischmarkt, Töpferei und Geschenkartikelgeschäfte erreichen. Zentral im Ort liegt das Werkhaus mit der Tourist Information; dort werden auch Kreativ- und andere Kurse angeboten. In zwei Brennereien können Sie zuschauen, wie aus Obst, insbesondere Äpfeln, der „Feine Bellerser Apfelbrand“ entsteht; im Backhaus lockt der Duft von frisch gebackenem Steinofenbrot, Kuchen oder Pizza.
Die durch Dorf und Umgebung führenden Themenwege („Erlebnispfads zur Entfaltung der Sinne“ und „Agrarhistorischer Wanderweg“) bieten Abwechslung für Groß und Klein. Der Wohnmobilhafen „Mühlengrund“ ist vom ADAC als Fünf-Sterne-Platz ausgezeichnet. Wir arbeiten im Verbund mit anderen Stellplätzen entlang der Bundesstraße 64 zusammen; die Bundesstraße 64 stellt eine landschaftlich reizvolle Verbindung der beiden Nord-Süd-Autobahnen A 2 und A 7 dar.