Inhalt

Stadtfest: 30. Mai bis 01. Juni 2025 mit Frühlingskirmes (ab 29. Mai)

Der Frühling steht in den Startlöchern und auch in Brakel wird wieder in der Zeit von Freitag, 30. Mai bis Sonntag, 01. Juni 2025 das Stadtfest gefeiert und die Innenstadt in eine Showbühne verwandelt. Zur gleichen Zeit findet auch die Frühlingskirmes am Feuerteich statt, die bereits am Donnerstag, 29. Mai (Christi-Himmelfahrt) beginnt. Das Programm wird in Kürze an dieser Stelle zu finden sein.

Nachfolgend finden Sie eine Programmübersicht aus dem vergangenen Jahr.

Der Brakeler Werbering ludt mit einem bunten und abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm zum Stadtfest in der Zeit vom 10. bis 12. Mai 2024 in die historische Innenstadt ein. Die Frühlingskirmes auf dem Feuerteichparkplatz begann bereits am 9. Mai (Christi-Himmelfahrt) ab 13 Uhr.

Rückblick 2024

Stadtfest wurde am Freitag eröffnet

Die stellvertretende Bürgermeisterin, Ursula Grewe, hat das Stadtfest am Freitag um 18 Uhr gemeinsam mit dem Werberingvorsitzenden, Rainer Schäfers sowie dem Vorsitzenden des Kulturrings Bernhard Fischer, offiziell eröffnet und die Gäste begrüßt. Den Auftakt bildete ab 17:30 Uhr die Stadtkapelle Brakel.

„Den Mittelpunkt des Stadtfestes wird wieder die Bühne Am Thy bilden“, erläuterte Bernhard Fischer vom Werberingvorstand. Hier werden zahlreiche Live- und Musikacts auftreten. Ein herzlicher Dank gelte in diesem Zusammenhang dem Hauptsponsor, der VerbundVolksbank OWL, für die Unterstützung. Auch auf dem weiteren Veranstaltungsgelände, wie dem Marktplatz, dem Hanekamp und der Rosenstraße erwartet die Besucherinnen und Besucher erneut ein tolles Programm“, so Fischer.

Am Freitag zeigte Ohles Budenzauber brettharte Artistik (19 Uhr und 21 Uhr). Auch die heimische Band „Radioburst“ heizte dem Publikum mit zwei Auftritten (19:30 Uhr und 21:30 Uhr) auf der Thy-Bühne kräftig ein. Zudem gab das „Sherlock Holmes Ensemble“ der Freilichtbühne Bökendorf um 20:30 Uhr einen Vorgeschmack auf die Sommersaison.

Buntes Familienprogramm am Samstag

Der Samstag startete vormittags mit dem beliebten Kinderflohmarkt im Hanekamp. Auf dem Marktplatz erwartete die kleinen Gäste zudem von 11 bis 18 Uhr das AWO-Spielmobil und eine Kletterwand des Kletterzentrums OWL. Ein Junior-Wissenschafts-Forum mit den Bildungseinrichtungen und ein Forscherfest im Bereich „Am Thy“ gab es ebenfalls. Ab 17 Uhr zeigte die große Physikanten-Show wie unterhaltsam Naturwissenschaft sein kann.

Im Bereich der Kriegerehrung bot der Kölsche Fan-Club ab 10 Uhr ein Menschenkicker-Turnier an. Voraussetzung ist eine Teamstärke von fünf Personen. Das Startgeld betrug 15 Euro pro Mannschaft. Anmeldungen nahm Peter De Mey (1. Vorsitzender des Kölsche Fan Clubs) unter der Telefonnummer: 05272 1658 entgegen.

Ab 18:30 Uhr durften sich die Besucherinnen und Besucher dann auf einen rockigen Abend freuen, dann spielte die Rock-Cover-Band Fairysweat auf der Bühne Am Thy. Gegen 20:30 Uhr coverte dann die Party-Rock-Band „MANIAC“ wieder das Beste aus 40 Jahren Rock- und Popgeschichte.

Sowohl am Samstag als auch am Sonntag fand in der Rosenstraße wieder die Autoschau statt.

Verkaufsoffener Sonntag

Am Sonntag hatten die teilnehmenden Geschäfte in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Außerdem gab es weitere Programmpunkte für die ganze Familie auf der Thy-Bühne und auf dem Marktplatz. Dazu zählten unter anderem das AWO‐Spielmobil, das Junior-Wissenschafts-Forum mit Bildungseinrichtungen und Forscherfest sowie die Auftritte von Clown und Jongleur Tasso. Auch die Oldtimerfreunde Brakel waren in diesem Jahr wieder vertreten und stellten ihre „Schätze“ im Hanekamp zur Schau. „Das Stadtfest entwickelt sich in jedem Jahr weiter“, so der Werberingvorsitzende Rainer Schäfers. „Wir hoffen daher auch in diesem Jahr wieder auf viele kleine und große Gäste in der Brakeler Innenstadt“, so der Wunsch des Vorsitzenden. Ein großer Dank galt erneut der VerbundVolksbank OWL, die seit nunmehr fünfzehn Jahren Hauptsponsor des Brakeler Stadtfestes war.

Rückblick auf das Stadtfest-Programm vom 10. bis 12. Mai 2024

Freitag, 10. Mai

  • 17.30 Uhr Auftakt mit der Stadtkapelle Brakel
  • 18.00 Uhr Offizielle Eröffnung und Fassanstich; Begrüßung durch die stellvertretende Bürgermeisterin, den Werberingvorsitzenden und den Vorsitzenden des Kulturrings
  • 19.00 Uhr Ohles Budenzauber: Brettharte Artistik! Jens Ohle aus Hamburg
  • 19.30 Uhr Radioburst
  • 20.30 Uhr Freilichtbühne Bökendorf mit dem „Sherlock Holmes Ensemble“
  • 21.00 Uhr Ohles Budenzauber: Skandalöse Zauberei! Jens Ohle aus Hamburg
  • 21.30 Uhr Radioburst

Samstag, 11. Mai

  • 9.00 - 14.00 Uhr Kinderflohmarkt
  • 10.00 Uhr Menschenkicker (Kölsche Fan-Club)
  • 11.00 ‐ 18.00 Uhr AWO‐Spielmobil
  • 11.00 - 18.00 Uhr Junior-Wissenschafts-Forum mit Bildungseinrichtungen und Forscherfest
  • 16.00 Uhr Jugendmusikwerk Trommelschüler
  • 17.00 Uhr Interaktive Wissenschaftsshow „Die große Physikanten-Show“
  • 18.30 Uhr Fairysweat (Rock-Cover-Band)
  • 20.30 Uhr MANIAC

Sonntag, 12. Mai

  • 13.00 – 18.00 Uhr Oldtimerfreunde Brakel
  • 13.00 ‐ 18.00 Uhr AWO‐Spielmobil
  • 13.00 ‐ 18.00 Uhr Junior-Wissenschafts-Forum mit Bildungseinrichtungen und Forscherfest
  • 13.00 Uhr Fanfarenzug Brakel
  • 13.30 Uhr Clown und Jongleur Tasso
  • 14.00 Uhr Musikkapelle Erkeln
  • 14.45 Uhr Clown Tasso mit seinem imaginären Hund Rüdiger
  • 15.00 Uhr Sportpark Brakel, Hip-Hop
  • 15.30 Uhr Clown und Jongleur Tasso
  • 16.00 Uhr Kampfsportschule Brakel mit Meister Hassan Habeeb
  • 16.30 Uhr Clown Tasso mit seinem imaginären Hund Rüdiger
  • 17.00 Uhr Musikkapelle Erkeln
29.04.2024