Inhalt

FAQ: AnnenTicket

Alle wichtigen Fragen und Antworten rund um das AnnenTicket finden Sie hier auf einen Blick:

1. Wo kann ich das AnnenTicket kaufen?

Auf dem Hinweg können Sie das AnnenTicket beim Fahrpersonal im Bus auf den ausgewiesenen Sonderfahrten siehe Fahrplan erwerben. Auf dem Rückweg sind die AnnenTickets beim Verkaufspersonal an den Verkaufsständen am Bahnhof oder an den Haltestellen in Brakel erhältlich. Auf den Rückfahrten kann der Verkauf beim Einstieg in die Sonderbusse je nach Zusteigeranzahl / Auslastung nicht garantiert werden.

2. Wo und wann ist es gültig?

Das AnnenTicket berechtigt zu einer Einzelfahrt auf den in den Sonderfahrplänen genannten Fahrten in den Sonderbussen AT1 – AT6 sowie auf den Sonderfahrten der Nordwestbahn RB 84 auf den Fahrtabschnitten im Kreis Höxter.

3. Gelten auch mein Deutschlandticket oder andere vorhandene Tickets in den Sonderbussen?

Ja, die Tickets des Westfalentarifs sowie Tickets des elektronischen Tarifs eezy NRW werden anerkannt. Weitere Tickets des Westfalentarifs werden nicht verkauft; in den Sonderverkehrsbussen ist nur das AnnenTicket erhältlich.

4. Kann ich in den Sonderbussen auch ein Normalpreisticket kaufen?

Nein, auf den im Sonderfahrplan dargestellten Fahrten werden ausschließlich die AnnenTickets zum Preis von 4,50 € pro Fahrt verkauft. Ein weiteres Fahrkartenangebot wird nicht vorgehalten. Es handelt sich hier um ein Sonderverkehrsangebot.

5. Wo sehe ich, von wo mein Bus abfährt?

Die Abfahrtsorte stehen im Fahrplan, zusätzlich kann das Sicherheitspersonal am Bahnhof weiterhelfen. Ferner werden Aushänge vor Ort auf die Abfahrtspositionen hinweisen.