Inhalt

Grundschule Brakel

Die Städtische Gemeinschaftsgrundschule Brakel ist die einzige Grundschule im Stadtgebiet und zählt mit ihren ungefähr 670 SchülerInnen zu einer der größten Grundschulen im Land NRW. Den Hauptstandort im Stadtgebiet Brakel besuchen zur Zeit ungefähr 560 SchülerInnen verteilt auf 24 Klassen, der Teilstandort in Hembsen ist mit ca. 100 SchülerInnen vierzügig.

Am 31.07.2016 wurden die Katholische Grundschule Brakel sowie die Annenschule Brakel aufgelöst. Beide Schulen befanden sich in einem Gebäude mit einem Sekretariat, sodass die Gründung einer Gemeinschaftsgrundschule am 01.08.2016 sinnvoll war und seit diesem Zeitpunkt von Frau Maria Komm geleitet wird. Zum Kollegium gehören zur Zeit neben den gut 40 LehrerInnen zwei Sonderpädagoginnen, zwei sozialpädagogische Fachkräfte für die Schuleingangsphase, zwei Lehramtsanwärter, zwei Lehrer für den mennonitischen Religionsunterricht und eine Schwimmbegleitung. Unterstützt wird das Kollegium außerdem durch zwei Schulsozialarbeiterinnen, die bei Fragen und Herausforderungen innerhalb der Schule aber auch im familiären Umfeld Ansprechpartner sind.

Es werden zwei Formen der Betreuung angeboten. An beiden Schulstandorten gibt es eine Betreuung bis 13.30 Uhr, am Hauptstandort in Brakel wird zudem im Rahmen der IOGS (Integrativen Offenen Ganztagsschule) eine Betreuung bis 16 Uhr angeboten, in der die Kinder zu Mittag essen, ihre Hausaufgaben erledigen, aber auch an nachmittäglichen Freizeitangeboten in Form verschiedener Arbeitsgemeinschaften und Projekten sowie der Ferienbetreuung teilnehmen können.