Luftkurort Brakel - staatlich anerkannt
Tourismus - die "weiße" Industrie - wird im gesamten Kulturland Kreis Höxter und somit auch in Brakel groß geschrieben. Brakel, die Stadt im geografischen Zentrum des Kreises, lebt mit und von der Gastfreundschaft - und das schon seit vielen Generationen.
Wir laden Sie ein!
Wir laden Sie ein, die touristische Seite unserer Stadt kennen zu lernen. Kommen Sie mit ...
Seit 1974 sind weite Teile der Kernstadt als Luftkurort staatlich anerkannt. Tatsache ist also, dass Sie unser Bestes - unsere Luft - nicht sehen können. Das ist aber weiter nicht schlimm, denn Sie können sie einatmen und spüren. Schlendern Sie doch mal durch unseren über fünf Hektar großen Kurpark "Am Kaiserbrunnen" mit seinen gepflegten Blumenanlagen oder den daran anschließenden naturbelassenen Waldbereich bis zum "Kaiser Wilhelm-Hain", heute Ehrenfriedhof des Kreises Höxter. Ein Arboretum, das Kneipp'sche Wassertretbecken, zwei große Teiche, Minigolf- und Tennisplatz, Kinderspielplätze und gemütliche Gastronomie sorgen für Abwechslung. Im Sommer lockt ein kühler Trunk aus der staatlich anerkannten Heilquelle "Kaiserbrunnen" (Eisen-Säuerling) und unterstützt wirkungsvoll die Behandlung von Harnwegserkrankungen.
Die historische Altstadt ist nur einige Gehminuten von hier entfernt!
Seit 1974 sind weite Teile der Kernstadt als Luftkurort staatlich anerkannt. Tatsache ist also, dass Sie unser Bestes - unsere Luft - nicht sehen können. Das ist aber weiter nicht schlimm, denn Sie können sie einatmen und spüren. Schlendern Sie doch mal durch unseren über fünf Hektar großen Kurpark "Am Kaiserbrunnen" mit seinen gepflegten Blumenanlagen oder den daran anschließenden naturbelassenen Waldbereich bis zum "Kaiser Wilhelm-Hain", heute Ehrenfriedhof des Kreises Höxter. Ein Arboretum, das Kneipp'sche Wassertretbecken, zwei große Teiche, Minigolf- und Tennisplatz, Kinderspielplätze und gemütliche Gastronomie sorgen für Abwechslung. Im Sommer lockt ein kühler Trunk aus der staatlich anerkannten Heilquelle "Kaiserbrunnen" (Eisen-Säuerling) und unterstützt wirkungsvoll die Behandlung von Harnwegserkrankungen.
Die historische Altstadt ist nur einige Gehminuten von hier entfernt!