Es wurden 1718 Mitteilungen gefunden
-
© Stadt Brakel
Datum: 24.11.2022Wasserzähler unbedingt vor Frost schützen
Bei Eintritt der Frostperiode kommt es teilweise vor, dass ungeschützte Wasserzähler einfrieren und platzen. Das Wasserwerk der Stadt Brakel möchte seinen ... Mehr
-
Datum: 24.11.2022
Vorlesetag im Seniorenhaus
Am 18. November kann jeder seine Lesefreude mit anderen teilen, im Rahmen des mittlerweile 19. bundesweiten Vorlesetages. Aus diesem Anlass besuchten ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 23.11.2022Bundesvorlesetag: Am 18.11. stand das Lesen im Mittelpunkt
Am Freitag, 18.11.2022 fand der Bundesvorlesetag statt, der sich vorwiegend an Kinder und Jugendliche richtete, um ihr Interesse am Lesen zu stärken. Auch ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 21.11.2022Verlegung Wochenmarkt: Stände befinden sich im Hanekamp
Am Freitag, 02. Dezember 2022 wird der Wochenmarkt aufgrund des Nikolausmarktes in den Hanekamp verlegt. Der Brakeler Wochenmarkt findet immer freitags ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 18.11.2022Eisstockturmier zum Nikolausmarkt: Seien Sie dabei!
Das gemütliche Weihnachtsdorf beim diesjährigen Nikolausmarkt lädt wieder in der Zeit vom 01. bis 04. Dezember 2022 auf den Marktplatz vor ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 18.11.2022Bevor es richtig kalt wird: Tipps des Klimaschutzmanagers
Auch wenn sich der Spätsommer in diesem Jahr von seiner besten Seite gezeigt hat und der Herbst bislang recht mild war, ... Mehr
-
Datum: 17.11.2022
Kalender "Denkmal des Monats" ab sofort erhältlich
Die Regionalgruppe OWL der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadtkerne in Nordrhein-Westfalen hat auch für das Jahr 2023 wieder einen schmucken Bildkalender erstellen lassen. ... Mehr
-
Datum: 17.11.2022
Hembsen ist nicht nur optisch fit für die Zukunft
„Wie wichtig es ist, in diesen Zeiten gut aufgestellt und attraktiv zu sein, macht und besonders der aktuelle Trend deutlich, dass wieder ... Mehr
-
Datum: 17.11.2022
Regionalgruppe der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne
Erbe im Gepäck, Zukunft im Blick- so lautet der Richtsatz der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt-und Ortskerne. Denn die Arbeitsgemeinschaft, deren Regionalgruppe OWL Brakels ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 15.11.2022Gemeinsamer Ehrungstermin: Dank an Mitarbeiter/innen
Die Stadt Brakel würdigt einmal im Jahr die Dienstjubiläen sowie die Verabschiedungen in den Ruhestand an einem gemeinsamen Termin. Vier Mitarbeiterinnen und ... Mehr
-
© Volksbund NRW
Datum: 09.11.2022Volksbund NRW: Aufruf zur Unterstützung
Vom 15. Oktober bis 30. November findet die diesjährige Haus- und Straßensammlung des Volksbundes in Nordrhein-Westfalen statt. Ministerpräsident Hendrik Wüst und ... Mehr
-
© Westfalen Weser
Datum: 09.11.2022Klima.Sieger: Prämierung energetischer Maßnahmen der Vereine
Der Wettbewerb Klima.Sieger unterstützt energetische Maßnahmen an Vereinsgebäuden im Sinne des Klimaschutzes. Im lokalen Umfeld ist das bürgerschaftliche Engagement für den Klimaschutz ... Mehr
-
© pixabay.com/de
Datum: 03.11.2022Die Stadt Brakel sucht: Privaten Wohnraum für Geflüchtete
Durch die vermehrten Zuweisungen stoßen die Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete in Brakel an ihre Grenzen. Die Stadt Brakel ist daher dringend auf ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 28.10.2022Hallenbad: Neues Zeitfenster für Familien mit Kindern
Auf Initiative des Familien- und Frauenzentrums Brakel (FFZ) können sich junge Familien mit kleinen Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 28.10.2022Modellbundesbahn: Ausschuss zu Besuch im Sommer 1975
Der Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing besichtigt einmal im Jahr vor einer Ausschusssitzung ein heimisches Unternehmen. Am 24.10. waren die Ausschussmitglieder ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 24.10.2022Tag des Ehrenamtes: Bürgermeister dankte den Ehrenamtlern
Bereits zum achten Mal veranstaltete die Stadt Brakel am vergangenen Freitag den „Tag des Ehrenamtes“. In dieser Veranstaltung, die alle 3 Jahre ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 21.10.2022Tiefbauarbeiten am Kaiserbrunnen
Die zwischen dem kleinen und großen Teich im Bereich Minigolf-Parkplatz befindliche Gewässerverrohrung ist abgängig und muss dringend erneuert werden. Dort gab ... Mehr
-
Datum: 21.10.2022
Straßenbeleuchtung in Riesel
Die Stadt teilt mit, dass die Straßenbeleuchtung Riesel, Im Aatal wieder funktioniert. Mehr
-
Datum: 18.10.2022
Papiervordrucke zur Grundsteuererklärung beim Finanzamt erhältlich
Das Bürgerbüro gibt bekannt, dass Papiervordrucke zur Grundsteuererklärung, anders als die Vordruckformulare zur jährlichen Lohnsteuererklärung, nicht im Bürgerbüro der Stadt Brakel ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 17.10.2022IHK-Aktion: Heimat Shoppen in Brakel
Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) macht mit ihrer Aktion „Heimat Shoppen“ Kunden und Besucher der Innenstädte in der ... Mehr
-
© Matthias Groppe
Datum: 13.10.2022Klärgruben: Entsorgungstermine im Herbst/Winter
Das Stadtgebiet Brakel ist geprägt von vielen weitläufig, ländlich strukturierten Gebieten, in denen für bebaute Grundstücke kein städtischer Abwasserkanal vorhanden ist ... Mehr
-
Datum: 08.10.2022
Cafeteria heißt jetzt Heimathafen
Die beliebet Cafeteria im Hallenbad Brakel heißt jetzt "Heimathafen". Ihre neue Betreiberin, Simone Ellebrecht, eröffnet am Montag, 17. Oktober. "Wir als ... Mehr
-
Datum: 05.10.2022
Firma Fachin & Friedrich spendet Fernseher für die Einsatzkräfte des Löschzuges Brakel
Infolge der aktuellen Baumaßnahmen im Feuerwehrhaus in Brakel ist ein Aufenthaltsraum für die Einsatzkräfte entstanden, der für Nachbesprechungen im Anschluss von Einsätzen ... Mehr
-
Datum: 28.09.2022
Brakel im Herbst
Bereits zum dritten Mal findet die Aktion „Brakel im Herbst“ noch bis zum 9. Oktober in Brakel statt. In den teilnehmenden Geschäften ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 23.09.2022Vereinsfördermittel Kernstadt: Anträge bis 31.10.2022 stellen
Die Stadt Brakel stellt den ortsansässigen Vereinen, Gruppen oder Organisationen jährlich Fördermittel (Vereinsfördermittel) zur Verfügung. Die Mittel für die Stadtbezirke ... Mehr