Es wurden 2021 Mitteilungen gefunden
-
© Mario Kersting
Datum: 18.03.2025Stadtfest: Verkaufsstände können sich anmelden
In der Zeit vom 30. Mai bis 1. Juni wird in Brakel wieder Stadtfest gefeiert, die Frühlingskirmes auf dem Feuerteichparkplatz beginnt bereits ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 17.03.2025Filmvorführung des LWL: Westfalen 1933 bis 1945
Der Heimat und Museumsverein Brakel e. V. zeigt in Kooperation mit dem Stadtmuseum Brakel den vom LWL Medienzentrum produzierten Film „Unterm Hakenkreuz“. ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 10.03.2025Öffentliche Bekanntmachung: Haushaltssatzung 2025
Die Haushaltssatzung der Stadt Brakel für das Haushaltsjahr 2025 wird hiermit öffentlich bekanntgemacht. Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 10.03.2025Spielplatz Südmauer: Barrierefreie Umgestaltung abgeschlossen
Die Stadt Brakel konnte einen weiteren Schritt in Richtung Barrierefreiheit gehen. Der Spielplatz an der Südmauer wurde im Rahmen der Städtebauförderung umgestaltet ... Mehr
-
© MGrafix
Datum: 07.03.2025Frühjahrsaktion des Werberings: „Brakel blüht auf“ startet am 13. März 2025
Die Frühjahrsaktion des Brakeler Werberings „Brakel blüht auf“ hat sich in den vergangenen Jahren fest im städtischen Veranstaltungskalender etabliert. Mehr
-
© Matthias Groppe
Datum: 07.03.2025Bürgerbüro: Ab 4. März wieder durchgehend geöffnet
Die Stadt Brakel möchte darüber informieren, dass das Bürgerbüro ab Dienstag, 4. März 2025, wieder durchgehend geöffnet und nicht mehr während ... Mehr
-
Datum: 27.02.2025
Rathaussturm: Prinzessin Verena erobert Rathausschlüssel
Die Närrinnen und Narren kamen auch in diesem Jahr wieder um das Brakeler Rathaus zu stürmen. Prinz Andreas und seine Prinzessin Verena ... Mehr
-
© pixabay.com/de
Datum: 23.02.2025Wahlergebnisse: Bundestagswahl am 23.02.2025
Am Wahlabend können Sie nach der Schließung der Wahllokale auf dieser Seite die aktuellen Wahlergebnisse abrufen. Mit ersten Ergebnissen ist in ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 21.02.2025Vorsorgliche Sperrungen aufgehoben: Messergebnisse nach Brand liegen vor
Aufgrund der Rauchentwicklung beim Brand des ehemaligen Hotels „Am Kaiserbrunnen“ am vergangenen Sonntag wurden Messungen des Landesumweltamtes in diesem Bereich durchgeführt ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 21.02.2025Freiwillige Feuerwehr Brakel: Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr
Bei der Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr der Stadt Brakel am 31. Januar konnte der Leiter der Feuerwehr, Sven Heinemann, zahlreiche Gäste, aktive ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 20.02.2025Stadtarchiv: Historische Zeitungen online zugänglich
Das Stadtarchiv Brakel öffnet sein historisches Zeitungsarchiv für die digitale Welt. Rund 10.000 Seiten wertvoller Zeitungsbestände aus den Jahren 1892 ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 18.02.2025Neubau Feuerwehrgerätehaus "Hegge": Planungsrechtliche Voraussetzungen geschaffen
Bereits 2023 begannen die ersten Planungen zum Neubau eines Feuerwehrgerätehauses für die Löschgruppen Auenhausen und Frohnhausen. Da das OVG NRW mit ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 17.02.2025Vorsorgliche Sperrung von Spielflächen: Messungen des Landesumweltamtes
Aufgrund des Brandes des ehemaligen Hotels „Am Kaiserbrunnen“ am gestrigen Sonntag und der Rauchentwicklung finden aktuell rein vorsorgliche Messungen des Landesumweltamtes ... Mehr
-
© Pixabay
Datum: 14.02.2025Wohngeldantrag: Vorsicht vor Betrügerseiten
Viele behördliche Dienste - wie der Wohngeldantrag - sind heutzutage online verfügbar. Wichtig ist, dass hier die richtigen Seiten aufgerufen werden, ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 13.02.2025Barrierefreier Umbau: Sport- und Freizeithalle Bökendorf
In Bökendorf konnte die barrierefreie Umgestaltung der Sport- und Freizeithalle fertiggestellt werden. Die Halle dient als zentraler Treffpunkt der Dorfgemeinschaft und ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 13.02.2025Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: Kommunale Wärmeplanung
Die Stadt Brakel setzt den Startschuss zur Wärmewende. Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 11.02.2025Karneval: Geänderte Öffnungszeiten der Verwaltung
Die Stadt Brakel möchte auf die geänderten Öffnungszeiten der Verwaltung an Karneval hinweisen. Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 10.02.2025Brakeler Frauenwoche: Anmeldungen ab sofort möglich
Auch in diesem Jahr möchten die Jugendfreizeitstätte Brakel und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Brakel unter Beteiligung vieler weiterer Akteure wieder ein ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 05.02.2025Haushalt 2025: Entwurf wurde vorgestellt
Bürgermeister Hermann Temme und Kämmerer Dominik Schlenhardt haben aktuell den Entwurf des Haushaltes 2025 im Rat der Stadt Brakel eingebracht. "Die ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 05.02.2025"So schön sind Brakel und die Dörfer": Fotos für Jahreskalender gesucht
Die Stadt Brakel und der Werbering laden alle Fotobegeisterten herzlich ein, sich an einer besonderen Aktion zu beteiligen. Gesucht werden Fotografien ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 04.02.2025Zeitplan: Abbruch der „Alten Molkerei“ Gehrden
Die Stadt Brakel möchte darüber informieren, dass das Betriebsgelände der „Alten Molkerei“ im Brakeler Ortsteil Gehrden zeitnah abgebrochen wird. Der Beginn ... Mehr
-
© Matthias Groppe
Datum: 28.01.2025Anstehende Sitzungen: Politische Gremien tagen
In Kürze treten die Fachausschüsse und der Rat der Stadt Brakel zu ihren nächsten Sitzungen zusammen. Die Beratungen finden im Sitzungssaal "Alte ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 27.01.2025KiTa Bökendorf: Mehr Platz durch Erweiterungsbau
Die Kinder der Kindertageseinrichtung in Bökendorf haben ab sofort mehr Platz zur Verfügung. Die Erweiterung und Modernisierung der Einrichtung mit dem ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 22.01.2025»Helmut-Jörg-Briel-Weg«: Ehrendes Andenken an Vereinsvorsitzenden
Die Spielvereinigung 20 Brakel e.V. möchte das Andenken an Helmut-Jörg Briel, den langjährigen ersten Vorsitzenden des Vereins, durch die Benennung eines ... Mehr
-
© Matthias Groppe
Datum: 21.01.2025Jahresbescheide: Versand ab dem 24. Januar
Die Stadt Brakel beginnt in den kommenden Tagen mit dem Versand der Jahresbescheide zu den Grundbesitzabgaben 2025. Berücksichtigt sind im Jahresbescheid alle ... Mehr