Inhalt
Datum: 11.04.2025

Tag des Ehrenamtes: Dank für besonderes Engagement

Am Donnerstag, 10. April 2025, fand in Brakel der bereits neunte Tag des Ehrenamtes statt, ein Anlass, der alle drei Jahre Menschen zusammenbringt, die sich ehrenamtlich in Brakel und den Ortschaften engagieren. In diesem Jahr nahmen rund 300 Gäste an dieser besonderen Veranstaltung teil. Zudem wurden drei Verdienstmedaillen in den Bereichen Soziales, Kultur und Sport für herausragendes Engagement verliehen.

Jeder Einzelne von uns macht einen Unterschied

Bürgermeister Hermann Temme eröffnete mit Worten des Dankes und der Anerkennung: "In einer Zeit, in der viele Herausforderungen auf uns zukommen, ist das Ehrenamt wichtiger denn je. Es zeigt uns, dass wir gemeinsam stark sind und dass jeder Einzelne von uns einen Unterschied machen kann." Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand ebenfalls die Verleihung der Verdienstmedaillen der Stadt Brakel an drei Personen für ihr außergewöhnliches Engagement in den Bereichen „Soziales, Kultur und Sport“.

Ehrung für Sr. Baptista Kerkhoff für ihr herausragendes soziales Engagement

Sr. Baptista Kerkhoff wurde für ihr lebenslanges Engagement im sozialen Bereich geehrt. Sie lebte über 50 Jahre in der Gemeinschaft der Armen Schulschwestern in Brakel und setzte sich mit Herzblut für ihre Mitmenschen ein – als Lehrerin, Seelsorgerin und „Grüne Dame“. Ihrer einfühlsamen Art verdanken viele Menschen Trost und Hoffnung in schwierigen Zeiten. Sr. Baptista lebt bereits seit Dezember des vergangenen Jahres im Altenzentrum in Paderborn. Daher hat Bürgermeister Hermann Temme ihr die Verdienstmedaille bereits am 9. April in Paderborn überreicht.

Ehrung für Ansgar Schabrich für sein herausragendes kulturelles Engagement

Ansgar Schabrich aus Frohnhausen erhielt die Auszeichnung für seine langjährige Arbeit im Hallen- und Heimatverein Hegge. In viel Eigeninitiative und Tatendrang gelang es ihm mit Unterstüztung des Vereins, die Heggehalle zu einem zentralen sowie generationsübergreifenden Begegnungsort zu schaffen. Ansgar Schabrich habe in seiner Funktion als Vorsitzender viel für die Heggehalle erreicht, so Bürgermeister Hermann Temme in seiner Ansprache. Er habe in seiner Funktion aber noch mehr für die Menschen der Heggedörfer getan.

Ehrung für Hans-Jürgen Borchert für sein herausragendes sportliches Engagement

Hans-Jürgen Borchert aus Brakel wurde für sein unermüdliches Engagement im Sportbereich ausgezeichnet. Seit über vier Jahrzehnten prägt er den Verein - DJK Brakel - mit seinem Einsatz als Trainer, Organisator und Vereinsvorsitzender. Sein Wirken hat nicht nur sportliche Talente gefördert, sondern auch eine starke Gemeinschaft geschaffen. Bürgermeister Hermann Temme dankte dem Verdienstmedaillenempfänger für seinen besonderen Einsatz. Er habe dazu beigetragen, dass Sport nicht nur eine Aktivität, sondern auch zur Lebensweise in Brakel geworden sei. 

Dank an Karin und Bernd Laufer für ihr herausragendes musikalisches Engagement

Nach der Verleihung der Verdienstmedaillen fand noch eine weitere Ehrung statt. Karin und Bernd Laufer aus Bökendorf wurden für ihr besonderes Engagement im Musikverein Bökendorf geehrt. Ihre Liebe zur Musik inspiriert nicht nur junge Musikerinnen und Musiker, sondern bereichert auch das Kulturleben des gesamten Dorfes und auch weit über dessen Grenzen hinaus. "Ihr Engagement hat dazu beigetragen, dass der Musikverein sich stetig weiterentwickeln konnte und die Freude an der Musik an die nächste Generation weitergegeben wird", so Bürgermeister Hermann Temme.

Herzlichen Dank an die Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter

Die Veranstaltung des "Tag des Ehrenamtes" bot einmal mehr Gelegenheit, die unzähligen Freiwilligen zu würdigen, deren stiller Einsatz oft im Verborgenen bleibt. Sie sind es, die durch ihre Hingabe das soziale Gefüge stärken und Gemeinschaft fördern. Bürgermeister Hermann Temme bedankte sich ebenfalls bei der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter für die finanzielle Unterstützung dieser besonderen Veranstaltung. Sein Dank galt auch der Tanzgarde des Brakeler Karnevalsvereins "Brakel Radau", die das Publikum mit ihrer Tanzaufführung begeisterte. Abschließend betonte er: „Es sind die kleinen Taten des Engagements, die unsere Welt heller machen.“ Die heutige Feier unterstreicht die Bedeutung des Ehrenamts als unverzichtbaren Bestandteil unserer Gesellschaft. Mit dieser Feierstunde endet ein besonderer Tag voller Dankbarkeit und Anerkennung gegenüber all jenen, die durch ihren freiwilligen Einsatz unser aller Leben bereichern und verbessern.

Impressionen vom "Tag des Ehrenamtes" 2025