Stadtverwaltung Brakel
Die Stadt Brakel versteht sich als modernen Dienstleistungsbetrieb, der neben den gesetzlichen Aufgaben insbesondere für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie Gewerbetreibenden tätig ist. Sie versucht die Anliegen des Einzelnen zu erfüllen ohne dabei das Gesamtwohl der Stadt Brakel außer Acht zu lassen. Sie stellt sich den Herausforderungen, beobachtet Entwicklungen und strebt erforderliche Veränderungen an. Durch eine interkommunale Zusammenarbeit mit den Nachbarstädten und durch Kooperationen und Vernetzungen wird versucht die Arbeitseffizienz zu verbessern und Synergien zum Wohle der Stadt Brakel zu erzielen. Insbesondere die Gewerbebetriebe sind die Basis einer funktionierenden Kommunalen Gemeinschaft. Wirtschaftsorientiertes Verwaltungshandeln ist der Stadt Brakel von daher ein sehr wichtiges Anliegen.
Gründungsdatum und Kurzportrait:
Stadtrechte seit 1229, Verweis auf Historie
Sortimentsbeschreibung:
Stadtverwaltung als Dienstleistungsbetrieb mit den Aufgaben und Dienstleistungen einer kleinen kreisangehörigen Stadt mit etwa 17.000 Einwohnern. Hierzu gehören unter anderem das Meldewesen (Personalausweis, Reisepass), das Standesamt, die Wasserver- und Abwasserentsorgung, Aufgaben im Bereich Bildung, Soziales, Jugend und Senioren, das Ordnungs- und Baurecht.
Öffnungszeiten:
Montag 08.00 bis 16.00 Uhr
Dienstag 08.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch 08.00 bis 12.30 Uhr
Donnerstag 07.30 bis 17.30 Uhr
Freitag 08.00 bis 12.30 Uhr
Dienstag 08.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch 08.00 bis 12.30 Uhr
Donnerstag 07.30 bis 17.30 Uhr
Freitag 08.00 bis 12.30 Uhr