Es wurden 1987 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 03.09.2020
Beeindruckende Bilder aus Brakel
Die Regionalgruppe OWL der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadtkerne in Nordrhein-Westfalen hat auch für das Jahr 2021 wieder einen schmucken Bildkalender erstellen lassen. ... Mehr
-
Datum: 01.09.2020
Förderung bei Übernahme leerstehender Gebäude
Die Stadt bietet ein attraktives kommunales Förderprogramm an. Hierbei werden der Erwerb leerstehender Wohngebäude, die älter als 30 Jahre sind, zum ... Mehr
-
Datum: 31.08.2020
Feierlicher Gottesdienst an der St. Marienkapelle
Mit einem feierlichen Dankgottesdienst beging die Ortschaft Riesel ihr 1100. Bestehen an der St. Marien Kapelle. Eigentlich sollte dieser Tag in ... Mehr
-
Datum: 31.08.2020
Blinkende Anzeige soll Verkehrsteilnehmer sensibilisieren
„Wir möchten die Verkehrsteilnehmer mit diesen Geräten sensibilisieren“, sagt Bürgermeister Hermann Temme bei der Inbetriebnahme der beiden neuen Geschwindigkeitswarner in Bellersen. ... Mehr
-
Datum: 31.08.2020
Großartige Arbeit aller Beteiligten wird gewürdigt
„Sie sind großartig, ihre Arbeit ist von unschätzbarem Wert!“, - im Namen des ganzen Pastoralen Raumes und der Stadt Brakel sagten ... Mehr
-
Datum: 28.08.2020
Baubeginn dank engagierter Dorfgemeinschaft
„Lange haben wir dafür gekämpft“, sagt Bürgermeister Hermann Temme. Er freut sich, dass die Bauarbeiten zur Dorferneuerung in Hembsen nun gestartet ... Mehr
-
Datum: 28.08.2020
Regionalgruppe der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne
Erbe im Gepäck, Zukunft im Blick- so lautet der Richtsatz der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt-und Ortskerne. Denn die Arbeitsgemeinschaft, deren Regionalgruppe OWL Brakels ... Mehr
-
Datum: 27.08.2020
Werbering unterstützt Maximilian Jenkins
Der Werbering Brakel e.V. fördert in Zusammenarbeit mit dem Studienfonds OWL Studierende per Stipendium. „Wir wollen unseren Teil dazu beitragen, engagierte, ... Mehr
-
Datum: 26.08.2020
Informationen im Nachgang zur Einwohnerversammlung
Im Nachgang zur Einwohnersammlung vom 25. August 2020 im Hinblick auf die Umgestaltung der Straße "Südmauer" und eines Teils der Straße ... Mehr
-
Datum: 25.08.2020
Landesregierung fördert die Erweiterung des Gewerbegebietes Brakel-West-Riesel
Die Landesregierung fördert die Weiterentwicklung des Gewerbegebietes Brakel-West-Riesel und stellt hierfür 2,8 Millionen Euro bereit. Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart ... Mehr
-
Datum: 25.08.2020
Brakel holt erneut Gold
In Rheder erhielten als Anerkennung für ihr mehrjähriges Engagement in Sachen Kommunale Energiewende fünf Kommunen aus dem Regierungsbezirk Detmold sowie der ... Mehr
-
Datum: 21.08.2020
Stimmen können jetzt schon abgegeben werden
Seit Mittwoch, 19. August 2020 besteht für die Wahlberechtigten zur Kommunalwahl im Briefwahlbüro der Stadt Brakel wieder die Möglichkeit der Briefwahl. ... Mehr
-
Datum: 21.08.2020
Umbau zum Familienspielplatz
Aufgrund der zahlreichen Anregungen zur Verbesserung der öffentlichen Spielplatze der Stadt Brakel, wurde auf Initiative von Bürgermeister Hermann Temme im November ... Mehr
-
Datum: 21.08.2020
Verbesserte Parksituation, Barrierefreiheit sowie freundliche Umgestaltung
Bereits der zweite Bauabschnitt der Oberflächengestaltung „Am Thy“, der den Umbau des Bereiches zwischen Plöckergasse und Schützenstraße/Westmauer beinhaltete, konnte aktuell ... Mehr
-
Datum: 20.08.2020
Energieberatung weist auf Fenster als Schwachstelle hin
Für Eindringlinge eine Einladung, für Heizungswärme ein Rauswerfer? Manche Fenster sind leider genau das. „Bei jedem dritten Einbruch in ein Einfamilienhaus ... Mehr
-
Datum: 13.08.2020
"Wir wollen Digitalisierung aktiv gestalten"
Der digitale Wandel ist in vollem Gang und hat längst Einzug in alle Lebensbereiche gehalten. Die elektronische Informationstechnik verändert in einem hohen ... Mehr
-
Datum: 13.08.2020
Kommunalwahl am 13. September 2020
Am 13. September 2020 werden der Landrat des Kreises Höxter, der Kreistag, der Bürgermeister der Stadt Brakel und der Stadtrat für ... Mehr
-
Datum: 10.08.2020
Sichere Mahlzeiten für 500 Schüler
Schulen stellen im gesellschaftlichen Leben einen zentralen bildungspolitischen, sozialen und emotionalen Wert für Familien dar und sind ein wichtiger Teil von ... Mehr
-
Datum: 10.08.2020
Fachleute warnen vor Panikmache und übertriebenem Aktionismus
Letztes Jahr zeigten sich in ganz Nordrhein-Westfalen die Falter, Raupen und Nester des Eichenprozessionsspinners. Vielerorts befürchteten die Bürger gesundheitliche Schäden. Übertriebene ... Mehr
-
Datum: 06.08.2020
Wann es sich lohnt, Wasch- und Spülmaschine ans Warmwasser anzuschließen
Wasch- und Spülmaschine gehören zu den größten Stromverbrauchern im Haushalt. Missen möchte sie aus gutem Grund dennoch niemand. In vielen Fällen lässt ... Mehr
-
Datum: 05.08.2020
Bellerser Verein sucht Mitarbeiter/ in
Das Werkhaus Bellersen wird durch den Heimat- und Verkehrsverein Bellersen e. V. in Eigenregie als kulturelle Einrichtung der Stadt Brakel sowie als ... Mehr
-
Datum: 30.07.2020
Virtueller Fassanstich
Anlässlich des Annentags-Wochenende hat Bürgermeister Hermann Temme eine Videobotschaft aufgezeichnet. Denn morgen, Freitag, 31. Juli 2020 wäre der 265. weltliche ... Mehr
-
Hallenbad ab Montag, 3. August geöffnet
Ab Montag, 3. August ist das Hallenbad am Abahndamm wieder geöffnet. Wie Bürgermeister Hermann Temme erklärte, möchte die Stadt ihren schwimmfreudigen Bürgern ... Mehr
-
Datum: 28.07.2020
Reichen Sie jetzt Ihre Projekte ein
Es werden noch Bewerbungen für den Klimaschutzpreis des Energiekonzerns innogy SE und der Stadt Brakel angenommen. Die Verwaltung lobt auch in diesem ... Mehr
-
Datum: 28.07.2020
Heimat‐ und Verkehrsverein Bellersen überzeugt im Wettbewerb
Die Tätigkeitsfelder des Heimat‐ und Verkehrsvereins liegen seit langer Zeit auch im Bereich Natur‐, Umwelt und Ressourcenschutz. Daher hat sich der ... Mehr