Es wurden 2044 Mitteilungen gefunden
-
© Stadt Brakel
Datum: 18.01.2022Brakeler Wochenmarkt: Ab sofort Pasta, Soße, Suppe und Eintöpfe
Ohne ist das Stichwort. „Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker und so’n Gedöns gibt’s hier nicht“ sagt Stefan Ellebrecht, der feine Soßen, Suppen und ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 13.01.2022Gemeinschaftsaktion des Brakeler Werberings: "Rote Prozent Wochen"
Auch wenn der Jahresbeginn von Einschränkungen durch die Omikronwelle der Coronapandemie geprägt ist, plant der Werbering Brakel e.V. bereits weitere ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 12.01.2022Fördermittel: 6,7 Millionen Euro für den Ausbau der Kläranlage
Die Stadt Brakel erhielt aktuell vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein Westfalen rund 6,7 Millionen ... Mehr
-
Datum: 06.01.2022
Neues Angebot auf dem Wochenmarkt ab 14. Januar
Regionalität, Frische und Nachhaltigkeit – dafür steht der Brakeler Wochenmarkt, der immer freitags zwischen 8 und 12 Uhr auf dem Marktplatz ... Mehr
-
© Löschgruppe Frohnhausen
Datum: 28.12.2021Löschgruppe Frohnhausen: Vereinigte Volksbank eG spendet Spineboard
Pünktlich zum Weihnachtsfest konnte sich die Löschgruppe Frohnhausen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Brakel über die Spende der Vereinigten Volksbank ... Mehr
-
© pixabay.com/de
Datum: 27.12.2021Führerscheinumtausch ab 2022: Das sollten Sie wissen
Rund 43 Millionen Führerscheine müssen bis zum 19. Januar 2033 in fälschungssichere Exemplare umgetauscht werden. Motorrad- und Pkw-Führerscheine werden dabei ohne ... Mehr
-
© Matthias Groppe
Datum: 16.12.2021Grußwort von Bürgermeister Hermann Temme zu Weihnachten 2021
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Gäste, unmittelbar vor uns liegt das Weihnachtsfest und der Wechsel in ein neues Jahr. Alle ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 16.12.2021Verleihung des Heimatpreises der Stadt Brakel 2021
Der Heimatpreis der Stadt Brakel 2021 wurde im Rahmen der jüngsten Ratssitzung an die Rentner AG Frohnhausen (2.500 Euro), die Dorfgemeinschaft Riesel ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 16.12.2021Weihnachtszauber an der Wohnstätte der Lebenshilfe
Eine tolle weihnachtliche Überraschung erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohnstätte der Lebenshilfe in der Nieheimer Straße in Brakel, denn der ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 16.12.2021Zertifizierung für Kita "Am Schloss" Gehrden
Große Freude herrschte in der Kita „Am Schloss“ Gehrden in Brakel, denn eine Vertretung der gesetzlichen Krankenkassen überreichte der Einrichtung mit ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 16.12.2021Aktion "Rote Schuhe" auf dem Wochenmarkt
Jährlich weist der "Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen" mit zahlreichen Aktionen rund um das Thema auf die Problematik (häuslicher) Gewalt ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 09.12.2021Stadt Brakel hat erneut Siegel zum "Familienfreundlichen Unternehmen" erhalten
„Familienfreundlichkeit ist ein wichtiger Standortfaktor geworden“, sagt Brakels Bürgermeister Hermann Temme. Die Stadt Brakel hat sich 2015 erstmalig zum „Familienfreundlichen ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 07.12.2021Photovoltaik auf kommunalen Gebäuden
Die Treibhausgas-Emissionen müssen global bis 2030 halbiert werden, um die im Pariser Abkommen vereinbarten Klimaziele zu erreichen. Dazu will Ostwestfalen- Lippe (OWL) ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 06.12.2021Sofortprogramm Innenstadt - erste Erfolge
Im Dezember letzten Jahres hatte die Stadt Brakel aus dem „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in NRW“ des Ministeriums ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 30.11.2021Neuer Radweg: Lückenschluss zwischen Riesel und Istrup
Landrat Michael Stickeln und Bürgermeister Hermann Temme eröffneten gemeinsam den 820 Meter langen, neu fertiggestellten Radweg, als Lückenschluss zwischen Riesel ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 29.11.2021Erste Kulturkonferenz in Brakel
Kooperation, Vernetzung, Transparenz und Kommunikation sind die Ziele, die bei der ersten Kulturkonferenz der Brakeler Schulen, Jugend- und Bildungseinrichtungen formuliert ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 29.11.2021Regionalgruppe trifft sich in Höxter
Brakels Bürgermeister Hermann Temme bezeichnete die Regionalgruppensitzung OWL der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in NRW als „produktives Arbeitstreffen mit einem ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 29.11.2021Übergabe von Fördermitteln
Einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 1,9 Millionen Euro hat die stellvertretende Regierungspräsidentin Anke Recklies an Bürgermeister Hermann Temme übergeben. Mit dem ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 23.11.2021Cafeteria im Hallenbad mit tollen Angeboten
„Unsere Bäder können sich sehen lassen und zu einer schönen Bäderlandschaft gehört auch ein passendes gastronomisches Angebot“, sagte Hermann Temme. Er ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 23.11.2021Kalender 2022: Denkmal des Monats
Die Regionalgruppe OWL der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadtkerne in Nordrhein-Westfalen hat auch für das Jahr 2022 wieder einen schmucken Bildkalender erstellen lassen. ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 17.11.2021Klimaschutzpreis: Kita Bökendorf und Heimatverein Bökendorf werden ausgezeichnet
Der Klimaschutzpreis von Westenergie steht auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Natur- und Umweltschutzes. Der Preis, den das Energieunternehmen ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 17.11.2021brakel.de erscheint im neuen Gesicht
Seit dem 15.11.2021 präsentiert die Stadt Brakel ihren neuen Internetauftritt unter der bekannten Adresse www.brakel.de. „Die städtische Seite sieht nun ... Mehr
-
Datum: 28.10.2021
Standesamtliche Trauungen 2022: Sichern Sie sich Ihren Wunschtermin
Sie möchten im Jahr 2022 den „Bund fürs Leben“ schließen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Termin für die standesamtliche Eheschließung! ... Mehr
-
Datum: 27.10.2021
Kindergartenjahr 2022/2023 - Betreuungswünsche bitte online anmelden
Die Träger der Kindertageseinrichtungen und die Betreuungskräfte in der Kindertagespflege im Stadtgebiet Brakel sind nach den Vorgaben des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) gehalten, ... Mehr
-
Datum: 21.10.2021
Entsorgung von Klärschlamm in Kleinkläranlagen - Bitte Termine vormerken!
Das Stadtgebiet Brakel ist geprägt von vielen weitläufig, ländlich strukturierten Gebieten, in denen für bebaute Grundstücke kein städtischer Abwasserkanal vorhanden ist ... Mehr