Es wurden 1987 Mitteilungen gefunden
-
© Kreis HöxterDatum: 10.02.2022
Kreisweite Plakataktion: "Wir machen uns stark für Kinderrechte"
Es ist ein fröhliches Plakat mit bunten Kinderzeichnungen. Doch die Aussage ist ernst gemeint und eindeutig: „Wir machen uns stark für ... Mehr
-
© Gesamtschule BrakelDatum: 08.02.2022
Gesamtschule Brakel: Terminvergabe Schüleranmeldung
An der Gesamtschule Brakel werden aktuell die Termine für die Anmeldung der Grundschüler/innen zur weiterführenden Schule vergeben. Die Terminvergabe erfolgt telefonisch ... Mehr
-
© Matthias GroppeDatum: 04.02.2022
WWKulturpreis 2022: Westfalen Weser würdigt kulturelle Aushängeschilder
Das rein kommunale Unternehmen Westfalen Weser (WW) möchte dazu beitragen, der Kulturszene in der Region nachhaltig neuen Schwung zu geben. Die ... Mehr
-
© Stadt BrakelDatum: 03.02.2022
Regenerative Energie: Brakel deckt 70 Prozent des Stromverbrauchs ab
Um die sichere Stromversorgung zu gewährleisten, muss das Netz ständig stabil und im Gleichgewicht gehalten werden. Einspeisung ins Netz und Entnahme aus ... Mehr
-
© Stadt BrakelDatum: 02.02.2022
Renaturierung Nethe: Arbeiten in Hembsen
Ziel der Maßnahme ist der Schutz der Ortschaft gegen ein 100-jährliches Hochwasserereignis und die Verbesserung des ökologischen Zustandes des Gewässers ... Mehr
-
© Stadt BrakelDatum: 31.01.2022
Weihnachtsverlosung: Hauptgewinner erhielten 250 Euro-Gutscheine
Der Werbering Brakel führt traditionell seit vielen Jahren in der Vorweihnachtszeit eine Verlosung in den teilnehmenden Geschäften und Gewerbebetrieben durch. Dabei ... Mehr
-
© Stadt BrakelDatum: 28.01.2022
Spatenstich: Neuer Trinkwasser-Hochbehälter "Galgenberg"
Die Arbeiten zum Neubau eines Trinkwasser-Hochbehälters am „Galgenberg“ haben begonnen. Die Gesamtmaßnahme dient der Umsetzung des Wasserversorgungskonzeptes der Stadt Brakel und ... Mehr
-
© pixabay.com/deDatum: 27.01.2022
Grundschule Brakel: Bitte Rufnummer 360-3500 verwenden
Die Grundschule in Brakel hat vor über 2 Jahren mit 05272 360-3500 eine neue Rufnummer erhalten. Für eine Übergangszeit war das ... Mehr
-
© Kreis HöxterDatum: 26.01.2022
Jahrbuch des Kreises Höxter: Autoren für Beiträge aus Brakel gesucht
Die Vorarbeiten für das Jahrbuch des Kreises Höxter 2023 laufen bereits. Die Stadt Brakel sucht daher in Verbindung mit dem Redaktionsteam ... Mehr
-
© AdobeStockDatum: 26.01.2022
Corona: Land NRW passt Test- und Quarantäneverordnung an
Fast 1.000 neue Corona-Fälle innerhalb von sieben Tagen – Tendenz steigend. Auch im Kreis Höxter nehmen die Infektionszahlen rasant zu. Dabei ... Mehr
-
© Stadt BrakelDatum: 25.01.2022
Einbringung Haushalt 2022: Ausgleichsrücklage schmilzt weiter
"Für die Jahre 2023 bis 2025 muss mit weiter stark steigenden Defiziten gerechnet werden", berichtete Bürgermeister Hermann Temme den Mitgliedern ... Mehr
-
© Stadt BrakelDatum: 19.01.2022
Neue Finanzsoftware im Einsatz: Bescheide in geändertem Layout
Seit dem 01. Januar 2022 nutzt die Abteilung Finanzen der Stadtverwaltung Brakel eine neue Finanzsoftware, dadurch verändern sich ebenfalls Layout ... Mehr
-
© Stadt BrakelDatum: 19.01.2022
Hallenbad Brakel: Neue Coronaregeln
Nachfolgende Coronaregelungen gelten ab sofort für den Freizeitbereich in Innenräumen, die sich nun auch auf den Besuch des Brakeler Hallenbades auswirken.... Mehr
-
© Stadt BrakelDatum: 18.01.2022
Kirchplatz in Brakel: Denkmalpflegerische Instandsetzung abgeschlossen
Die denkmalpflegerischen Arbeiten am Kirchplatz an der Pfarrkirche Sankt Michael in Brakel konnten nun nach rund neun Monaten abgeschlossen werden. „Der Kirchplatz ... Mehr
-
© Stadt BrakelDatum: 18.01.2022
Brakeler Wochenmarkt: Ab sofort Pasta, Soße, Suppe und Eintöpfe
Ohne ist das Stichwort. „Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker und so’n Gedöns gibt’s hier nicht“ sagt Stefan Ellebrecht, der feine Soßen, Suppen und ... Mehr
-
© Stadt BrakelDatum: 13.01.2022
Gemeinschaftsaktion des Brakeler Werberings: "Rote Prozent Wochen"
Auch wenn der Jahresbeginn von Einschränkungen durch die Omikronwelle der Coronapandemie geprägt ist, plant der Werbering Brakel e.V. bereits weitere ... Mehr
-
© Stadt BrakelDatum: 12.01.2022
Fördermittel: 6,7 Millionen Euro für den Ausbau der Kläranlage
Die Stadt Brakel erhielt aktuell vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein Westfalen rund 6,7 Millionen ... Mehr
-
Datum: 06.01.2022
Neues Angebot auf dem Wochenmarkt ab 14. Januar
Regionalität, Frische und Nachhaltigkeit – dafür steht der Brakeler Wochenmarkt, der immer freitags zwischen 8 und 12 Uhr auf dem Marktplatz ... Mehr
-
© Löschgruppe FrohnhausenDatum: 28.12.2021
Löschgruppe Frohnhausen: Vereinigte Volksbank eG spendet Spineboard
Pünktlich zum Weihnachtsfest konnte sich die Löschgruppe Frohnhausen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Brakel über die Spende der Vereinigten Volksbank ... Mehr
-
© pixabay.com/deDatum: 27.12.2021
Führerscheinumtausch ab 2022: Das sollten Sie wissen
Rund 43 Millionen Führerscheine müssen bis zum 19. Januar 2033 in fälschungssichere Exemplare umgetauscht werden. Motorrad- und Pkw-Führerscheine werden dabei ohne ... Mehr
-
© Matthias GroppeDatum: 16.12.2021
Grußwort von Bürgermeister Hermann Temme zu Weihnachten 2021
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Gäste, unmittelbar vor uns liegt das Weihnachtsfest und der Wechsel in ein neues Jahr. Alle ... Mehr
-
© Stadt BrakelDatum: 16.12.2021
Verleihung des Heimatpreises der Stadt Brakel 2021
Der Heimatpreis der Stadt Brakel 2021 wurde im Rahmen der jüngsten Ratssitzung an die Rentner AG Frohnhausen (2.500 Euro), die Dorfgemeinschaft Riesel ... Mehr
-
© Stadt BrakelDatum: 16.12.2021
Weihnachtszauber an der Wohnstätte der Lebenshilfe
Eine tolle weihnachtliche Überraschung erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohnstätte der Lebenshilfe in der Nieheimer Straße in Brakel, denn der ... Mehr
-
© Stadt BrakelDatum: 16.12.2021
Zertifizierung für Kita "Am Schloss" Gehrden
Große Freude herrschte in der Kita „Am Schloss“ Gehrden in Brakel, denn eine Vertretung der gesetzlichen Krankenkassen überreichte der Einrichtung mit ... Mehr
-
© Stadt BrakelDatum: 16.12.2021
Aktion "Rote Schuhe" auf dem Wochenmarkt
Jährlich weist der "Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen" mit zahlreichen Aktionen rund um das Thema auf die Problematik (häuslicher) Gewalt ... Mehr