Es wurden 1989 Mitteilungen gefunden
-
© pixabay.com/deDatum: 03.11.2022
Die Stadt Brakel sucht: Privaten Wohnraum für Geflüchtete
Durch die vermehrten Zuweisungen stoßen die Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete in Brakel an ihre Grenzen. Die Stadt Brakel ist daher dringend auf ... Mehr
-
© Stadt BrakelDatum: 28.10.2022
Hallenbad: Neues Zeitfenster für Familien mit Kindern
Auf Initiative des Familien- und Frauenzentrums Brakel (FFZ) können sich junge Familien mit kleinen Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren ... Mehr
-
© Stadt BrakelDatum: 28.10.2022
Modellbundesbahn: Ausschuss zu Besuch im Sommer 1975
Der Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing besichtigt einmal im Jahr vor einer Ausschusssitzung ein heimisches Unternehmen. Am 24.10. waren die Ausschussmitglieder ... Mehr
-
© Stadt BrakelDatum: 24.10.2022
Tag des Ehrenamtes: Bürgermeister dankte den Ehrenamtlern
Bereits zum achten Mal veranstaltete die Stadt Brakel am vergangenen Freitag den „Tag des Ehrenamtes“. In dieser Veranstaltung, die alle 3 Jahre ... Mehr
-
© Stadt BrakelDatum: 21.10.2022
Tiefbauarbeiten am Kaiserbrunnen
Die zwischen dem kleinen und großen Teich im Bereich Minigolf-Parkplatz befindliche Gewässerverrohrung ist abgängig und muss dringend erneuert werden. Dort gab ... Mehr
-
Datum: 21.10.2022
Straßenbeleuchtung in Riesel
Die Stadt teilt mit, dass die Straßenbeleuchtung Riesel, Im Aatal wieder funktioniert. Mehr
-
Datum: 18.10.2022
Papiervordrucke zur Grundsteuererklärung beim Finanzamt erhältlich
Das Bürgerbüro gibt bekannt, dass Papiervordrucke zur Grundsteuererklärung, anders als die Vordruckformulare zur jährlichen Lohnsteuererklärung, nicht im Bürgerbüro der Stadt Brakel ... Mehr
-
© Stadt BrakelDatum: 17.10.2022
IHK-Aktion: Heimat Shoppen in Brakel
Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) macht mit ihrer Aktion „Heimat Shoppen“ Kunden und Besucher der Innenstädte in der ... Mehr
-
© Matthias GroppeDatum: 13.10.2022
Klärgruben: Entsorgungstermine im Herbst/Winter
Das Stadtgebiet Brakel ist geprägt von vielen weitläufig, ländlich strukturierten Gebieten, in denen für bebaute Grundstücke kein städtischer Abwasserkanal vorhanden ist ... Mehr
-
Datum: 08.10.2022
Cafeteria heißt jetzt Heimathafen
Die beliebte Cafeteria im Hallenbad Brakel heißt jetzt "Heimathafen". Ihre neue Betreiberin, Simone Ellebrecht, eröffnet am Montag, 17. Oktober. "Wir als ... Mehr
-
Datum: 05.10.2022
Firma Fachin & Friedrich spendet Fernseher für die Einsatzkräfte des Löschzuges Brakel
Infolge der aktuellen Baumaßnahmen im Feuerwehrhaus in Brakel ist ein Aufenthaltsraum für die Einsatzkräfte entstanden, der für Nachbesprechungen im Anschluss von Einsätzen ... Mehr
-
Datum: 28.09.2022
Brakel im Herbst
Bereits zum dritten Mal findet die Aktion „Brakel im Herbst“ noch bis zum 9. Oktober in Brakel statt. In den teilnehmenden Geschäften ... Mehr
-
© Stadt BrakelDatum: 23.09.2022
Vereinsfördermittel Kernstadt: Anträge bis 31.10.2022 stellen
Die Stadt Brakel stellt den ortsansässigen Vereinen, Gruppen oder Organisationen jährlich Fördermittel (Vereinsfördermittel) zur Verfügung. Die Mittel für die Stadtbezirke ... Mehr
-
© Stadt BrakelDatum: 22.09.2022
Kita Hembsen: Apfelfest und Besuch der Saftpresse
In der Kindertageseinrichtung Hembsen dreht sich aktuell alles um den Apfel. Passend zur herbstlichen Erntezeit und bei herrlichem Wetter feierte die ... Mehr
-
© Stadt BrakelDatum: 14.09.2022
Hembser Kulturverein ist Aushängeschild der Region
Nachhaltig neuen Schwung möchte Westfalen Weser als ein kommunales Unternehmen der Kulturszene in der Region geben. Beim erstmals ausgeschriebenen WWKULTURPREIS22, bei ... Mehr
-
Datum: 14.09.2022
Ausbau der E-Ladeinfrastruktur in der Kernstadt
„Die Stadt Brakel ist schon seit vielen Jahren im Bereich Klimaschutz aktiv und unterstützt daher auch verstärkt den Ausbau der Ladeinfrastruktur ... Mehr
-
©Datum: 14.09.2022
Erster Spatenstich am Bauprojekt im Bohenkamp
Nach mehr als zweijähriger Planungszeit starten die Bauarbeiten am Bohenkamp. In den nächsten 18 Monaten werden mehrere Wohngebäude entstehen. Zudem sind ein ... Mehr
-
©Datum: 14.09.2022
Feierabendmarkt am Stadtstrand
In Brakel findet am kommenden Freitag, 16. September von 16.00 bis 20.00 Uhr wieder der beliebte Feierabendmarkt auf dem Marktplatz statt. ... Mehr
-
© Stadt BrakelDatum: 07.09.2022
Klimaschutzpreis: Anträge bis zum 31.10.2022 stellen
Mit dem Westenergie Klimaschutzpreis zeichnet das Energieunternehmen gemeinsam mit der Stadt Brakel auch in diesem Jahr wieder Projekte zum Schutz von ... Mehr
-
© Stadt BrakelDatum: 07.09.2022
Ausschreibung der Festzelte zum Annentag 2023-2025
Für den Annentag® in Brakel/Westfalen, der größten Innenstadtkirmes im Weserbergland, mit rund 350.000 Besuchern werden hiermit das Mehr
-
© Stadt BrakelDatum: 29.08.2022
Neubürgerempfang: Bürgermeister begrüßte Neubürger/innen
"Wir freuen uns, dass Sie Brakel als Ihren neuen Lebensmittelpunkt gewählt haben, denn wir sehen Zuzug als Bereicherung", mit diesen ... Mehr
-
© Stadt BrakelDatum: 24.08.2022
Energieberatung: Jetzt Termin vereinbaren
Im Rahmen der Umsetzung des Quartierskonzeptes weitet die Stadt Brakel in Zusammenarbeit mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW ab September 2022 das ... Mehr
-
Datum: 23.08.2022
Heimatpreis 2022
Die Stadt Brakel verleiht erneut in diesem Jahr einen Heimatpreis in Höhe von insgesamt 5.000 Euro. Das Preisgeld wird einzeln bzw. ... Mehr
-
Datum: 17.08.2022
Infoveranstaltungen zur Windkraft
Die Stadt Brakel möchte die künftige Nutzung der Windenergie auf ihrem Stadtgebiet aktiv steuern und dabei die bisherigen planungsrechtlichen Möglichkeiten ... Mehr
-
© Stadt BrakelDatum: 10.08.2022
Annentag: Über 300.000 Besucher und eine positive Resonanz
„Wir können eine positive Resonanz zum 265. Annentag in Brakel ziehen“, berichtet der Fachbereichsleiter der Abteilung Bürgerservice, Norbert Loermann. Nachdem lange ... Mehr