Es wurden 2054 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 05.03.2015
Zeichnung "Der Skeptiker" ist im Bürgerbüro zu sehen
Im März ist das Kunstwerk des Monats im Bürgerbüro des Rathauses in Brakel eine Arbeit der Künstlerin Edith Wulf. Sie ist in ... Mehr
-
Datum: 04.03.2015
Kritik an Vorschriften für Gesamtschule
In Sachen des Aufnahmeverfahrens an der Gesamtschule Brakel hat sich Bürgermeister Hermann Temme am Freitag an NRWSchulministerin Sylvia Löhrmann persönlich gewandt.... Mehr
-
Datum: 04.03.2015
Gemeinsam Anerkennungs- und Willkommenskultur umsetzen
„Ankommen und Bleiben“ – unter diesem Motto findet am Donnerstag, 19. März, ab 16.30 Uhr im Berufskolleg Höxter die erste Integrationskonferenz des ... Mehr
-
Datum: 04.03.2015
Bürgermeister ist stolz auf schlagkräftige Wehr
Die komplexen Aufgaben und hohen Anforderungen in der Feuerwehr erfordern von den freiwillig Tätigen ganzen Einsatz und ein umfangreiches Fachwissen. „Ich ... Mehr
-
Datum: 03.03.2015
Asylbewerber unterstützen Brakeler Naturliebhaber
"Auch alte Obstbäume bedürfen der Pflege" - Diese Weisheit kennt jeder und besonders die Naturliebhaber erfreuen sich gerade auch an den ... Mehr
-
Datum: 03.03.2015
Beliebte Fahrt nach Duinrell ab jetzt buchbar
Die Jugendfreizeitstätte der Stadt Brakel hat wieder die bewährte Ferienfreizeit in Holland in den Ferienpark Duinrell (www.duinrell.nl ) für Jugendliche von 13 ... Mehr
-
Datum: 03.03.2015
Brakeler Frauen bieten breite Veranstaltungspalette
Auch in diesem Jahr können sich die Aktivitäten von Frauen in Brakel rund um den Weltfrauentag am 8. März 2015 sehen lassen. Die ... Mehr
-
Datum: 03.03.2015
Innovative Projekte für die Umwelt wurden ausgezeichnet
In einer Feierstunde im Haus des Gastes haben die Stadt Brakel und der Energiekonzern RWE gleich drei Klimaschutzpreise an innovative Projekte zur ... Mehr
-
Datum: 03.03.2015
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen
Um die Feste in Brakel noch besser zu machen, wird in der Nethestadt weiter an den Konzepten der Veranstaltungen gefeilt. Aus diesem Grunde ... Mehr
-
Datum: 02.03.2015
Jugendfeuerwehr ist gut aufgestellt
Zur Jahreshauptversammlung der Brakeler Jugendfeuerwehr hatte Jugendwart Andreas Kukuk geladen. Neben den Kindern und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr verfolgten auch deren ... Mehr
-
Datum: 18.02.2015
Betriebsführung der Schulmensa in der städtischen Gesamtschule
Anforderungsfrist der Unterlagen: 31.03.2015 um 24.00 Uhr Abgabe der Angebote ist möglich bis 20.04.2015 um 09.00 Uhr Zeitraum der Dienstleistung: 19.10.2015 ... Mehr
-
Datum: 18.02.2015
Zeichen für gemeinsame Willkommenskultur
Alle im Rat der Stadt Brakel vertretenen Parteien, der Ökumenische Arbeitskreis Flüchtlingshilfe und der Caritasverband haben gestern ein Zeichen für eine ... Mehr
-
Datum: 17.02.2015
Ein besonderer Schultag für die Schülerinnen und Schüler der Realschule
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 erlebten einen ganz besonderen Schultag im zdi-Schülerlabor des Kreisberufskollegs Brakel. Nach dem Prinzip „Von ... Mehr
-
Datum: 16.02.2015
Löschzug blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück
Bei der Jahreshauptversammlung des Löschzuges Brakel gaben die Jahresberichte der Jugendfeuerwehr und des Löschzuges den anwesenden Gästen einen Einblick in die ... Mehr
-
Datum: 16.02.2015
Maßnahmen und detailierte Planungen wurden vorgestellt
Nachdem an Rhein und Elbe Hochwasserereignisse mit zum Teil katastrophalem Ausmaß und leider auch Todesfällen zu beklagen waren, ließ die Bezirksregierung ... Mehr
-
Datum: 16.02.2015
Tonarbeiten und moderne Drucktechniken
Mit einer Devernissage endete eine Kunstausstellung von Brakeler Schülerinnen und Schülern, die mehrere Wochen im Kundenraum der Vereinigten Volksbank in Brakel ... Mehr
-
Datum: 13.02.2015
Betreiber für Kiosk gesucht!
Ab der Sommer-Bad-Saison 2015 (etwa Mitte Mai bis Ende Sommerferien) ist die Bewirtschaftung des Kiosk im Sommer-Bad der Stadt Brakel, Hahnenhof ... Mehr
-
Datum: 11.02.2015
Geschwister-Scholl-Schule veranstaltet dritten Aktionstag
Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Geschwister-Scholl-Schule gemeinsam mit dem Verein "Sicheres Netz hilft e.V." in Brakel einen Aktionstag zum internationalen ... Mehr
-
Datum: 05.02.2015
Computerspiele und Mediensucht
Die Geschwister Scholl Schule und der Verein Sicheres Netz hilft e.V., laden im Rahmen des Safer Internet Day am Dienstag, den ... Mehr
-
Datum: 05.02.2015
Dienstleistungstag des Bürgerbüros einmalig auf Dienstag vorverlegt
Aufgrund einer dienstlichen Veranstaltung am Donnerstag, den 12. Februar 2015 ab 13.00 Uhr wird der Dienstleistungstag des Bürgerbüros auf Dienstag, den ... Mehr
-
Datum: 05.02.2015
Hochwasserschutz und Renaturierung der Nethe bei Hembsen
Nachdem an Rhein und Elbe Hochwasserereignisse mit zum Teil katastrophalem Ausmaß und leider auch Todesfällen zu beklagen waren, ließ die Bezirksregierung ... Mehr
-
Datum: 03.02.2015
Einladung zu "Pilgern im Winter"
Auf Grund der überwältigenden Resonanz der ersten Winterwanderung zum Ersten Deutschen Winterwandertag, „Pilgern im Winter“ im Januar 2014, hat das Team ... Mehr
-
Hausbesitzer können ihr Haus von Wärmebildkamera aufnehmen lassen
In Brakel findet am Mittwoch, 25.Februar 2015, ab 18 Uhr eine Thermografie-Wanderung statt. Treffpunkt zu dieser Wanderung durch die Kernstadt Brakel ist am ... Mehr
-
Datum: 03.02.2015
Elisabeth Jux-Hiltrop stellt das Kunstwerk "Winter" aus
„Winter“. So lautet der Titel für das Kunstwerk des Monats Februar 2015 im Bürgerbüro in Brakel. Es wird im Rahmen von „kunst findet ... Mehr
-
Datum: 02.02.2015
"Brakeler Welten" in der Alten Waage
Am Sonntag, dem 08.02.2015 um 11.30 Uhr eröffnet der Heimat- und Museumsverein Brakel in der Alten Waage in Brakel die Ausstellung „Brakeler ... Mehr