Es wurden 2022 Mitteilungen gefunden
-
© Stadt Brakel
Datum: 15.05.2024Selbstverteidigungskurs: Tolle Resonanz bei städtischen Mitarbeiterinnen
Mitte April fand ein Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskurs für die Mitarbeiterinnen der Stadt Brakel statt, der durch die städtische Gleichstellungsbeauftragte, Ulrike ... Mehr
-
© Westfälische Hanse
Datum: 15.05.2024Westfälischer Hansetag: 8. bis 9. Juni in Beckum
Der Westfälische Hansetag findet in der Zeit vom 8. bis 9. Juni 2024 in Beckum statt. Auch die Hansestadt Brakel wird wieder ... Mehr
-
© Matthias Groppe
Datum: 15.05.2024Das Bürgerbüro der Stadt Brakel informiert: Die Antragsdauer für Reisepässe hat sich aktuell verlängert
Derzeit liegt die Beantragungszeit für einen Reisepass bei circa 6 bis 8 Wochen statt wie bisher bei rund 3 bis 4 Wochen. ... Mehr
-
Datum: 14.05.2024
Veranstaltungshinweis: Kaffee, Kuchen, Kurkonzert auf dem Brakeler Marktplatz am 26. Mai
Am 26. Mai um 15:00 veranstaltet die Stadt Brakel auf dem Marktplatz das erste Kurkonzert in diesem Jahr. Mehr
-
Datum: 14.05.2024
Ausstellung in Brakel: "Das Atomzeitalter in Westfalen. Von der Zukunft zur Geschichte"
Eine Wanderausstellung des Landschaftsverbandes Westfalen Lippe: Vom 19. Mai bis 14. Juli 2024 in "Die Alte Waage" Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 13.05.2024DANKE: Tag der Kinderbetreuung am 13. Mai
Heute am 13. Mai ist der "Tag der Kinderbetreuung", ein Tag an dem der Einsatz der Kinderbetreuungskräfte besonders gewürdigt werden soll. ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 13.05.2024Kontinuierlicher Austausch zwischen Stadtverwaltung und Wirtschaft: 17. »Rundtisch-Gespräch« in Brakel-Gehrden
Zwischen der Stadtverwaltung in Brakel und der heimischen Wirtschaft wird seit vielen Jahren kontinuierlich ein enger Dialog gepflegt. Bereits zum 17. ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 08.05.2024Haushalt 2024: Aufwendungen steigen weiterhin
Der Rat der Stadt Brakel hat in seiner Sitzung vom 07.03.2024 die Haushaltssatzung mit Anlagen für das Jahr 2024 beschlossen. Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 29.04.2024Stadtfest: 30. Mai bis 01. Juni 2025 mit Frühlingskirmes (ab 29. Mai)
Der Frühling steht in den Startlöchern und auch in Brakel wird wieder in der Zeit von Freitag, 30. Mai bis Sonntag, 01. ... Mehr
-
© European Energy Award
Datum: 25.04.2024Ausgezeichneter Klimaschutz: European Energy Award für Brakel
Der Klimaschutz wird seit vielen Jahren bei der Stadtverwaltung in Brakel großgeschrieben. Mehr
-
Datum: 17.04.2024
Digitaler Beratungstermin der Verbraucherzentrale am 07.05.2024
Die Verbraucherzentrale bietet das Beratungsformat “RECHTnützlich!" an. Mehr
-
© Matthias Groppe
Datum: 17.04.2024Verbraucherzentrale NRW: Persönlicher Beratungstermin in Brakel am 3. Mai
Bereits seit einiger Zeit steht den Bürgerinnen und Bürgern das Beratungsangebot der Verbraucherzentrale NRW hier in Brakel zur Verfügung. Am 3. Mai ... Mehr
-
© Matthias Groppe
Datum: 16.04.2024Information der Friedhofsverwaltung: Betonplatten kostenfrei abzugeben
Die Friedhofsverwaltung gibt aus ihren Beständen eine größerer Menge an gebrauchten Betonplatten kostenfrei an Bürgerinnen und Bürger ab. Die Platten haben ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 15.04.2024Das Sommer-Bad in Brakel öffnet am 6. Mai
Ende April Anfang Mai findet in Brakel der turnusmäßige Saison-Wechsel der beiden städtischen Bäder statt. Das Hallen-Bad beendet am 26. April ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 10.04.2024STADTRADELN 2024: Mein aktiver Beitrag zum Klimaschutz
Vom 01. bis 21. Juni 2024 kann wieder fleißig in die Pedale getreten und so aktiv ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 10.04.2024Klimaschutz: Schotter- und Steingärten verstoßen gegen die Landesbauordnung
Die Stadt Brakel weist darauf hin, dass zum Jahresbeginn 2024 eine Änderung der Landesbauordnung NRW in Kraft getreten ist. Dabei wurde ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 09.04.2024Brakel: Notunterkunft für Geflüchtete ist bezugsfertig
Das Land NRW hatte den Kommunen im April 2023 Finanzmittel bereitgestellt, um weitere Notunterkünfte für Schutzsuchende zu errichten. Hauptgrund für die Aufstockung ... Mehr
-
© Matthias Groppe
Datum: 04.04.2024Arbeiten am Kanalsystem, TV-Inspektion und Hochdruckreinigung der Schmutz- und Regenwasserkanalisation in Bellersen
Das Abwasserwerk der Stadt Brakel informiert: Über 220 Kilometer Kanalnetz betreut das Abwasserwerk der Stadt Brakel. Das Kanalnetz muss regelmäßig ... Mehr
-
© Westfalen Weser
Datum: 02.04.2024Westfalen Weser: 100 Förderpakete für bürgerschaftliches Engagement
Der soziale Zusammenhalt in der Gesellschaft lebt vom bürgerschaftlichen Engagement der Menschen, die sich in ihren Vereinen für wohltätige, sportliche, kulturelle, ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 02.04.2024Graffitiprojekt in der Jugendfreizeitstätte in Brakel setzt Zeichen gegen Diskriminierung
Frühling 2024 – ein perfekter Zeitpunkt, um ein Graffitiprojekt an einem Gebäude auf den Weg zu bringen. Unter dem Titel: „Wir färben ... Mehr
-
© BMWK
Datum: 28.03.2024Brakeler Stadthalle: Die umfangreichen Sanierungsarbeiten sind weitgehend abgeschlossen
Die Stadthalle Brakel ist im Jahr 1925 gebaut worden. In den Jahren 1988/89 wurde sie erweitert. Eine grundlegende Modernisierung der Halle ... Mehr
-
© Matthias Groppe
Datum: 21.03.2024Riesel: Ampelverkehr aufgrund von Umbauarbeiten
Ab dem kommenden Montag, 25. März 2024, beginnen in Riesel „Im Aatal“ die Umbauarbeiten an den vorhanden Bushaltestellen. Aus diesem Grund wird ... Mehr
-
© Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in Nordrhein-Westfalen, Geschäftsstelle Lippstadt
Datum: 19.03.2024Arbeitskreis "Historischer Stadt- und Ortkerne OWL" hat in Lügde getagt
Der Arbeitskreis hat am 8. März in Lügde getagt. Im Mittelpunkt stand der Austausch und die Vernetzung der beteiligten Kommunen zum Erhalt ... Mehr
-
© Kita Bökendorf
Datum: 18.03.2024Die Kita Bökendorf macht ihre schlauen Füchse stark
Im Januar 2024 startete das Projekt, rund um die „Starke-Kinder-Kiste“, des Caritas-Beratungszentrum Brakel, in der Kita Bökendorf. Mehr
-
© Feuerwehr Brakel
Datum: 18.03.2024Leitung der Feuerwehr der Stadt Brakel ist wieder komplett
Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Brakel: Mehr