Es wurden 1718 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 22.03.2022
Neuer Abschnitt im Gewerbegebiet
Mit dem vierten Bauabschnitt im Gewerbegebiet Brakel-West Riesel nimmt die Stadt Brakel ein weiteres großes Projekt in Angriff. Beim ersten symbolischen ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 22.03.2022Zapfstelle "Am Kaiserbrunnen": Es kann wieder Brunnenwasser entnommen werden
Der Defekt im Bereich der Außenzapfstelle "Am Kaiserbrunnen" wurde behoben, es kann wieder Brunnenwasser entnommen werden. Mehr
-
Datum: 22.03.2022
Neues Regenrückhaltebecken
Bei der Verlängerung der Erlaubnis zur Einleitung von Niederschlagswasser in den Hakesbach für das Regenwassernetz „ehem. Maenhout Kaserne“ (heute: Generationen-Park, Seniorenheim, ... Mehr
-
Datum: 21.03.2022
Vierter Feierabendmarkt in Brakel
Der erste vom Werbering Brakel e.V. organisierte Feierabendmarkt findet am Freitag, 25. März von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr auf dem ... Mehr
-
Datum: 21.03.2022
Rettungsdienst macht einen großen Schritt nach vorne
Gemeinsam mit Landrat Michael Stickeln nahm Bürgermeister Hermann Temme den ersten sybolischen Spatensich zur neuen Rettungswache und Rettungsdienstzentrale in Brakel an ... Mehr
-
Datum: 21.03.2022
"Give Peace a Chance"
Mit einem kunterbunten Aktionsnachmittag haben der Vertiefungskurs für offene Kinder- und Jugendarbeit der Fachschule für Sozialpädagogik am Berufskolleg Kreis Höxter und ... Mehr
-
© Fotolia_47596951_S_copyright
Datum: 14.03.2022Energiepreiskrise: Hilfe für Betroffene durch die Verbraucherzentrale NRW
Das Online-Vortragsangebot der Verbraucherzentrale bietet Verbraucherinnen und Verbrauchern umfassende Informationen und konkrete Hilfestellung. Ob Strom, Erdgas, Heizöl oder Benzin, alle Energieträger ... Mehr
-
© Kreis Höxter
Datum: 11.03.2022Ukraine: Landrat und Bürgermeister bitten um weitere Hilfen
Der gemeinsame Aufruf von Landrat Michael Stickeln und den Bürgermeistern der zehn Städte im Kreis Höxter zur Hilfe für die Menschen ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 10.03.2022Feuerteich wird zum Biotop
Der Feuerteich in Brakel wird in der kommenden Woche nach mehr als 30 Jahren entschlammt. „Der Teich drohte im Sommer schon mehrfach ... Mehr
-
© pixabay.com/de
Datum: 07.03.2022Telefonische Erreichbarkeit: Grundschule Brakel - Teilstandort Hembsen
Der Telefonanschluss des Teilstandorts Hembsen der Städt. Gemeinschaftsgrundschule Brakel ist aufgrund eines defekten Hausanschlusskabels aktuell leider gestört, so dass die Schule ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 03.03.2022Rathaus wird blau-gelb beleuchtet
Auch das Brakeler Rathaus wird nun als Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine in blau-gelb beleuchtet. Mehr
-
© Kreis Höxter
Datum: 28.02.2022Kreisweite Solidarität mit der Ukraine
In einer gemeinsamen Erklärung haben Landrat Michael Stickeln und der Sprecher der Bürgermeister der zehn Städte im Kreis Höxter, Steinheims Bürgermeister ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 25.02.2022"Gutschein Brakel": Digital im vorteilhaften Scheckkartenformat
Die Digitalisierung schreitet voran, so auch im Hinblick auf den Gutschein des Brakeler Werberings, der ab dem 01. März 2022 in neuer ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 24.02.2022Brakel Radau: Erneute coronakonforme Schlüsselübergabe
Erneut fand im Brakeler Rathaus eine coronakonforme symbolische Schlüsselübergabe statt. Prinz Stefan III., Prinzessin Anja I. und eine kleine Abordnung des ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 22.02.2022Zeugen gesucht: Linde auf Brakeler Friedhof gefällt
Die Stürme der vergangenen Woche haben verheerende Schäden verursacht und etliche Bäume beschädigt und entwurzelt, auf derartige Naturereignisse müssen wir ... Mehr
-
© Kreis Höxter
Datum: 10.02.2022Kreisweite Plakataktion: "Wir machen uns stark für Kinderrechte"
Es ist ein fröhliches Plakat mit bunten Kinderzeichnungen. Doch die Aussage ist ernst gemeint und eindeutig: „Wir machen uns stark für ... Mehr
-
© Gesamtschule Brakel
Datum: 08.02.2022Gesamtschule Brakel: Terminvergabe Schüleranmeldung
An der Gesamtschule Brakel werden aktuell die Termine für die Anmeldung der Grundschüler/innen zur weiterführenden Schule vergeben. Die Terminvergabe erfolgt telefonisch ... Mehr
-
© Matthias Groppe
Datum: 04.02.2022WWKulturpreis 2022: Westfalen Weser würdigt kulturelle Aushängeschilder
Das rein kommunale Unternehmen Westfalen Weser (WW) möchte dazu beitragen, der Kulturszene in der Region nachhaltig neuen Schwung zu geben. Die ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 03.02.2022Regenerative Energie: Brakel deckt 70 Prozent des Stromverbrauchs ab
Um die sichere Stromversorgung zu gewährleisten, muss das Netz ständig stabil und im Gleichgewicht gehalten werden. Einspeisung ins Netz und Entnahme aus ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 02.02.2022Renaturierung Nethe: Arbeiten in Hembsen
Ziel der Maßnahme ist der Schutz der Ortschaft gegen ein 100-jährliches Hochwasserereignis und die Verbesserung des ökologischen Zustandes des Gewässers ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 31.01.2022Weihnachtsverlosung: Hauptgewinner erhielten 250 Euro-Gutscheine
Der Werbering Brakel führt traditionell seit vielen Jahren in der Vorweihnachtszeit eine Verlosung in den teilnehmenden Geschäften und Gewerbebetrieben durch. Dabei ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 28.01.2022Spatenstich: Neuer Trinkwasser-Hochbehälter "Galgenberg"
Die Arbeiten zum Neubau eines Trinkwasser-Hochbehälters am „Galgenberg“ haben begonnen. Die Gesamtmaßnahme dient der Umsetzung des Wasserversorgungskonzeptes der Stadt Brakel und ... Mehr
-
© pixabay.com/de
Datum: 27.01.2022Grundschule Brakel: Bitte Rufnummer 360-3500 verwenden
Die Grundschule in Brakel hat vor über 2 Jahren mit 05272 360-3500 eine neue Rufnummer erhalten. Für eine Übergangszeit war das ... Mehr
-
© Stadt Brakel
Datum: 26.01.2022Jahrbuch des Kreises Höxter: Autoren für Beiträge aus Brakel gesucht
Die Vorarbeiten für das Jahrbuch des Kreises Höxter 2023 laufen bereits. Die Stadt Brakel sucht daher in Verbindung mit dem Redaktionsteam ... Mehr
-
© AdobeStock
Datum: 26.01.2022Corona: Land NRW passt Test- und Quarantäneverordnung an
Fast 1.000 neue Corona-Fälle innerhalb von sieben Tagen – Tendenz steigend. Auch im Kreis Höxter nehmen die Infektionszahlen rasant zu. Dabei ... Mehr